Am Freitag, 08. August 2025 geht die ertüchtigte Pendelbahn samt neuer Kabinen mit bodentiefem Plexiglas, die einen beeindruckenden Rundum-Panoramablick ermöglichen, nun auch in die Sommersaison.
Im Rahmen der Hauptversammlung der Oberstdorfer Bergbahn AG hat sich der Kurs des Unternehmens bestätigt: Die Reaktivierung des Höllwieslifts wird als zukunftsweisendes Projekt vorgestellt – ein Paradebeispiel für nachhaltige Infrastrukturentwicklung
Das Geschäftsjahr 2023/2024 war geprägt von einem soliden Betriebsergebnis, das durch eine stabile Auslastung, engagierte Mitarbeitende und gezielte Investitionen getragen wurde.
Am 7. Mai 2025 wurde auf der Interalpin in Innsbruck die Global Sustainability Ski Alliance offiziell ins Leben gerufen – die erste Initiative ihrer Art in der Skiindustrie um nachhaltige Innovationen im Skitourismus zu erzielen.
Die Gemeinde Mittelberg übernimmt jetzt gemeinsam mit der Walser Raiffeisen Holding die bislang im Besitz von Allgäuer Überlandwerk und die Energieversorgung Kleinwalsertal befindlichen 51 % der Anteile an der Kleinwalsertaler Bergbahn AG.