Stellen Sie uns unverbindlich Ihre Gruppenanfrage und füllen Sie dazu das Formular aus. Wir werden sie umgehend kontaktieren.

- Ankunft an der Talstation der Fellhornbahn, ca. 11.00 Uhr
- Begrüßung durch unseren Wanderbegleiter
- Bergfahrt mit der Fellhornbahn zur Gipfelstation
- geführte Wanderung mit eindrucksvollen Erläuterungen zur
Pflanzenwelt, Schwierigkeitsgrad: mittel, Gehzeit ca. 2 Std. - Talfahrt mit der Fellhornbahn, ca. 16.00 Uhr
Festes Schuhwerk erforderlich. Wetterbedingte Änderungen der Tour vorbehalten.

- Erwachsene: € 27,-
- Kinder und Jugendliche: € 11,- (in Begleitung eines Elternteils)
- Teilnehmerzahl: mind. 20 Personen
- Freiticket für Reiseleiter
- Täglich nach Terminvereinbarung: Anfang Juni bis Mitte September.
optinal zubuchbar:
- Mittagessen bei herrlichem Panoramablick im Bergrestaurant, Hauptgericht € 12,50 p.P.
- Kaffee und Kuchen auf der Sonnenterrasse oder im gemütlichen "Kaminstüberl", € 6,50 p.P.

- Ankunft an der Talstation der Fellhornbahn, ca. 10.30 Uhr
- Begrüßung durch unseren Wanderbegleiter
- Bergfahrt mit der Fellhornbahn zur Station Schlappoldsee
- geführte, leichte Wanderung zur Schlappoldalpe, Gehzeit ca. 45 min.
- Käsereibesichtigung mit zünftiger Brotzeit
- gemeinsamer Rückweg zur Fellhornmittelstation
- Teilnahme nach Wahl: Besuch der Gipfelstation oder des "Käseseminars"
- Talfahrt mit der Fellhornbahn und Verabschiedung, ca. 16.30 Uhr
Festes Schuhwerk erforderlich. Wetterbedingte Änderungen der Tour vorbehalten.

- Erwachsene: € 39,-
- Kinder und Jugendliche: € 19,50 (in Begleitung eines Elternteils)
- Teilnehmerzahl: mind. 20 Personen
- Freiticket für Reiseleiter
- Täglich nach Terminvereinbarung: Anfang Juli bis Ende August.

- Ankunft an der Talstation der Fellhornbahn, ca. 10.30 Uhr
- Begrüßung durch unseren Wanderbegleiter
- Bergfahrt mit der Fellhornbahn zur Gipfelstation
- gemütliches Weißwurstfrühstück im Gipfelrestaurant
- Eintritt in die »Bergschau 2037« und das »Bergkino«
- geführte Panoramawanderung auf der deutsch-österreichischen Grenzlinie zur Mittelstation, Schwierigkeitsgrad: mittel, Gehzeit ca. 1 ½ Std.
- Verweilen auf der Sonnenterrasse, anschließend Talfahrt mit der Fellhornbahn
- Auffahrt mit dem Schrägaufzug zur Skiflugschanze und weiter auf den Schanzenturm (unser Experte gibt Einblicke in die Welt der Skiflieger)
- Verabschiedung, ca. 16.30 Uhr
Festes Schuhwerk erforderlich. Wetterbedingte Änderungen der Tour vorbehalten.

- Erwachsene: € 44,-
- Kinder und Jugendliche: € 24,50 (in Begleitung eines Elternteils)
- Teilnehmerzahl: mind. 20 Personen
- Freiticket für Reiseleiter
- Täglich nach Terminvereinbarung: Anfang Juni bis Mitte Oktober.

- Ankunft an der Talstation der Fellhornbahn, ca. 10.00 Uhr
- Bergfahrt mit der Fellhornbahn zum Bergrestaurant Schlappoldsee
- Bergmesse und Berggottesdienst mit musikalischer Begleitung, ca. 11.00 Uhr
- Am Nachmittag Möglichkeit zur leichten Wanderung auf dem Blumenwanderpfad oder Sonnenbaden im Liegestuhl auf der Panoramaterrasse
Für evtl. Wanderungen ist festes Schuhwerk erforderlich. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.

- Erwachsene: € 24,-
- Teilnehmerzahl: mind. 20 Personen
- Freiticket für Reiseleiter
optinal zubuchbar:
- Mittagessen bei herrlichem Panoramablick im Bergrestaurant, Hauptgericht € 12,50 p.P.
- Kaffee und Kuchen auf der Sonnenterrasse oder im gemütlichen "Kaminstüberl", € 6,50 p.P.
Skitageskarten für Gruppen wie Skiclubs, Busreisegruppen, Vereine und Firmen gibt es für die Skiregion OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL zu Sonderkonditionen - bis zu 25% günstiger!
Skitageskarten zu Sonderkonditionen für das größte Zwei-Länder Skigebiet Oberstdorf/Kleinwalsertal
REISEBEGLEITER: Busfahrer erhalten eine Freikarte, Reiseleiter erhalten ab 21 Personen ebenfalls eine Freikarte.
NÄHERE INFOS UND SPEZIELLE GRUPPENANGEBOTE:
Kleinwalsertaler Bergbahn AG, Uli Gall, Walserstraße 77, A - 6991 / D - 87567 Riezlern,
Tel. 0049 (0) 83 22 / 96 00 23 10 oder u.gall@ok-bergbahnen.com
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular:
→ Jetzt unverbindlich anfragen
Betrifft nur Busgruppenausflüge zur Ifenbahn
Aufgrund einer Verordnung der Gemeinde Mittelberg gilt ab sofort für die Wintermonate Dezember bis April ein Fahrverbot für Omnibusse über 7,5 Tonnen auf dem Teilbereich der Schwarzwassertalstraße, zwischen der Haldenhöhe und der Fuchsfarm.
Busgäste können in Hirschegg, an der Parkbucht der Heubergarena aussteigen. Hinauf mit dem Vierersessel der Heubergarena gelangen sie über eine leichte Skipiste zur „Fuchsfarm“. Von dort aus bringt sie der kostenlose Shuttlebus in ca. 5 Fahrminuten zur Talstation der Ifenbahn.
Skitageskarten bzw. Busgruppentickets, die an der Kasse der Heubergarena erworben werden, gelten auch am Ifen.
Leider können wir Ihnen an der Talstation der Heubergarena keinen Busparkplatz zur Verfügung stellen.
Ausreichend Busparkplätze bittet der Parkplatz an der Fellhornbahn in Oberstdorf. Ein Skiverbund der Fellhornbahn zur benachbarten Kanzelwandbahn (Riezlern/Österreich) ist vorhanden.
Busparkplätze an der Kanzelwand- und Fellhornbahn können nur nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung gestellt werden:
Tel.: +49 (0)8322 9600-2310
E-Mail: u.gall@ok-bergbahnen.com
