SOS / Notfallnummern
Watecolor-photo-effect-white2
Rasante Fahrt mit VR-Brille

Rodelbahn im südlichen Allgäu

Allgäu-Coaster
Die Ganzjahres-Rodelbahn Allgäu-Coaster bietet bei jedem Wetter rasanten Spaß für Jung und Alt. Jetzt auch mit VR-Brille!

Ganzjährig rodeln mit dem Allgäu-Coaster in Oberstdorf

Eine der schönsten Ganzjahres-Rodelbahnen im Allgäu verläuft über 850 Meter innerhalb einer kurvigen Strecke mit eingebauten Sprüngen und Wellen. Spektakulär ist, dass abschließend mittels Brücke die Bundesstraße überquert wird. Die 2-sitzigen Rodel erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 40km/h. Mittels Bremsen kann dabei jeder sein Tempo im Allgäu-Coaster selbst bestimmen. Auf der Sommerrodelbahn, die auch im Winter betrieben wird, erlebst Du so ein rasantes Vergnügen ganz nach Deinem Geschmack.

Rasant & sicher mit dem Allgäu-Coaster ins Tal

Unsere Rodelbahn ist sicher. Die Rodel fahren auf Schienen und Du bist angeschnallt. Bei der rasanten Abfahrt auf der Rodelbahn kann die Geschwindigkeit selbst reguliert werden. Danach wirst Du mit dem Berglifter wieder zum Ausgangspunkt Deiner Abfahrt befördert. Du bekommst für den Preis der Rodelbahn also eine rasante Tal- und eine gemütliche Bergfahrt.

Rodel-Spaß bei jedem Wetter

Auch bei regnerischem und kaltem Wetter ist die Fahrt am Söllereck garantiert und trotzdem erlebnisreich. Bei Regen werden einfach die Plexiglas-Schutzhauben über den Schlitten gestülpt und so bleibst Du trocken und geschützt auf der Winter- und Sommerrodelbahn im Allgäu.

Auf der flotten Strecke wird ein Foto von Dir gemacht. Als kleines Erinnerungsstück kannst Du dieses anschließend für nur € 4,- an unserer Fotostation beim Ausstieg selbst ausdrucken.

Tipp: den Allgäu-Coaster jetzt auch mit VR erleben

Als Beifahrer der Winter- und Sommerrodelbahn kannst Du während der Fahrt mit einer VR-Brille in fremde Welten und rasante Abenteuer eintauchen. Genieße ein ganz besonderes Fahrterlebnis durch die flotten Kurven und über zahlreiche Wellen. Die Brille erhältst Du gegen eine Leihgebühr an der Kasse. Die 1er Karte kostet 5,- €, die 3er Karte 13,- €. Obwohl Plexiglas-Schutzhauben Fahrspaß auf dem Allgäu-Coaster bei jeder Witterung garantieren, können die empfindlichen VR-Brillen nur bei größtenteils trockenen Verhältnissen ausgegeben werden.

Öffnungszeiten Wintersaison 2022/23

16. Dezember 2022 - 10. April 2023:

täglich von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Preise Wintersaison 2022/23
Erwachsener Senior Jugendlicher Kind Kleinkind Schule
Jahrgang 1963 - 2004 1962 und älter Jahrgang 2005 - 2006 Jahrgang 2007 - 2016 bis Jg. 2005
Einzelfahrt
€ 6,50 € 6,20 € 6,20 € 5,70 - € 4,50
3er Karte
€ 18,00 € 17,00 € 17,00 € 15,50 - -
5+ Karte
5x zahlen, 6x fahren
€ 32,50 € 31,00 € 31,00 € 28,50 - -

VR-Erlebnis: € 5,- pro Person

Wichtige Hinweise

  • Kleinkinder unter 3 Jahren dürfen aus Sicherheitsgründen nicht befördert werden
    (TÜV-Vorschrift).
  • Kinder unter 8 Jahren dürfen nur in Begleitung fahren.
  • Studenten, Azubis, Wehr- und Zivildienstleistende (AT): Bis Jahrgang 1996 gilt der Preis der Jugendkarte bei Vorlage eines gültigen Nachweis.

Gruppentarife/Vergünstigungen

  • Gruppenpreise: Auf Anfrage an der Kasse; nur bei geschlossener Abnahme.

Es gelten die allgemeinen Beförderungsbedingungen laut Aushang. Änderungen oder Irrtum vorbehalten - Stand September 2022.

Rodeln & die Allgäuer Bergwelt entdecken

Unsere großen und kleinen Besucherinnen und Besucher verbinden die rasante Rodelabfahrt mit einer gemütlichen Wanderung im Allgäu. Du kannst Dein Auto auf den beiden Parkplätzen der Söllereckbahn parken und einige Runden mit dem Allgäu-Coaster drehen. Anschließend bringen Dich die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen entweder auf den Gipfel des Söllerecks, wo schöne Wanderrouten für Familien und Wanderanfänger warten. Oder Du fährst zu einem der anderen Berge in der Zwei-Länder-Wanderregion.

Öffnungszeiten Sommersaison 2023

29. April bis 05. November 2023:

täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Tarife Sommer 2023
Erwachsener Senior Jugendlicher Schüler, Studenten, Azubis etc. Kind Kleinkind Schulklasse Hund Transport Fahrrad
Jahrgang 1963 - 2004 1962 und älter Jahrgang 2005 - 2006 1997 - 2004 mit entsprechendem Nachweis Jahrgang 2007 - 2016 bei Klassenfahrt
Einzelfahrt
€ 6,50 € 6,20 € 6,20 € 6,20 € 5,70 - € 4,50 - -
3er Karte
€ 18,00 € 17,00 € 17,00 € 17,00 € 15,50 - - - -
5+ Karte
5x zahlen, 6x fahren
€ 32,50 € 31,00 € 31,00 € 31,00 € 28,50 - - - -

VR-Erlebnis:

  • 1 Fahrt: € 5,- p.P.
  • 3er Fahrt: € 13,- p.P.

Wichtige Hinweise

  • Kleinkinder unter 3 Jahren dürfen aus Sicherheitsgründen nicht befördert werden
    (TÜV-Vorschrift).
  • Kinder ab 3 Jahre dürfen nur in Begleitung und Kinder ab 8 Jahre dürfen alleine fahren.
  • Studenten, Azubis, Wehr- und Zivildienstleistende (AT): Bis Jahrgang 1997 gilt der Preis der Jugendkarte bei Vorlage eines gültigen Nachweis.

Gruppentarife/Vergünstigungen

  • Gruppenpreise: Auf Anfrage an der Kasse, nur bei geschlossener Abnahme.

Es gelten die allgemeinen Beförderungsbedingungen laut Aushang. Änderungen oder Irrtum vorbehalten - Stand Februar 2022.

Der Inhalt wird von Youtube bereit gestellt. Mit dem klicken auf den Playbutton werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OBERSTDORF KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Onlim Chatprogramm
Verwendungszweck:

Chatprogramm von Onlim. Ermöglicht dem Besucher einen Chat auf der Webseite.
Anbieter: Onlim GmbH (Österreich)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://onlim.com/datenschutzerklaerung/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy