SOS / Notfallnummern
Watecolor-photo-effect-white2
Spaziergang in den Sonnenuntergang

Winterwandern im Allgäu

GRENZENLOS. NATUR. SPÜREN.
Knirschender Schnee unter den Füßen, kristallklare Bergluft und dazu ein Ausblick der einem den Atem verschlägt. Winterwandern im südlichen Allgäu auf unseren Bergen in Oberstdorf & dem Kleinwalsertal: ein echtes Winter-Highlight für aktive Berggenießer!

Entschleunigende Winterwanderungen zwischen Allgäu & Vorarlberg

Winterwandern erfreut sich nicht ohne Grund einer großen Beliebtheit: Die Sportart vereint Bewegung mit der entschleunigenden Wirkung der glitzernden Winterwelt. Beim Winterwandern genießt Du in Deinem eigenen Tempo das prächtige Panorama und die magische Atmosphäre in den Bergen des südlichen Allgäus. Am südlichsten Punkt Bayerns entdeckst Du die Alpen über präparierte Höhenwege und ausgewiesene Wanderrouten, die Du entspannt mit den Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen erreichst.

Winterwandern im Allgäu: Schneedünen, versunkene Moore & verschneite Bergseen

Unsere Bergbahnen stehen für Dich bereit und bringen Dich mit Leichtigkeit zu den Gipfeln des südlichen Allgäus und Vorarlbergs. Auf dem Weg nach oben erlebst Du schon einen Vorgeschmack auf das Gefühl von Freiheit, das sich beim Winterwandern einstellt. An der Bergstation angekommen, erwartet Dich ein traumhafter Weitblick über die Gipfel der Zwei-Länder-Wanderregion, die ein 33 Kilometer langes Wegenetz für Dich bereithält.

Hol Dir die MyMountainClub-Card

Als Club-Mitglied hast Du noch mehr Vorteile. Mit der neuen Club-Card parkst Du an unseren Parkplätzen günstiger und sammelst wertvolle MyMountainClub-Points!
Der Inhalt wird von Youtube bereit gestellt. Mit dem klicken auf den Playbutton werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Wanderungen im Allgäuer Winter

Die deutsche Seite des Wandergebietes lockt mit einem großen Angebot an gemütlichen Rundwegen und längeren Touren durch die winterliche Natur. Die Winterwanderungen von Oberstdorf aus könnten vielseitiger nicht sein. Forder Dich heraus oder erlebe Familienspaß auf einem Panoramaweg. Diese Wanderungen kannst Du in unserer Bergwelt an Söllereck, Fellhorn, Kanzelwand und Nebelhorn erleben.

Der „Familienberg“ lockt Schneefans mit seinen Panoramawegen zum Freibergsee oder nach Riezlern. Die Schneezwerge verlangen nach Action? Dann teste die Ganzjahres-Rodelbahn, den Allgäu Coaster und setze Deinem Familienurlaub im Allgäu die Krone auf.

Sanft neigt sich der Weg hinab zum Schlappoldsee, der im Winter oft unter einer hohen Schneedecke ruht. Die Winterwanderroute ab der Mittelstation der Fellhornbahn führt in einer Schleife Richtung Schlappoldalpe: Während der Wanderung wandert auch der Blick vom Nebelhorn im Nordosten bis zum Allgäuer Hauptkamm im Süden – und zurück.

Das verschneite Oberstdorf bei einer Winterwanderung zum Zeigersattel erleben – auf dem Winterwanderweg ist der Ausblick auf eine märchenhafte Winterlandschaft garantiert. Aber auch die Winterwanderung entlang des Höhenpanoramawegs lockt mit Highlights wie wagemutigen Gleitschirmfliegern, die bei den passenden Wetterbedingungen bestaunt werden können.

In Vorarlberg durch den Winter wandern

Die Zwei-Länder-Wanderregion der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen liegt am südlichsten Punkt des Allgäus. Beim Winterwandern kannst Du nicht nur die deutschen Gipfel erklimmen, auch Winterwanderwege im österreichischen Bundesland Vorarlberg stehen Dir offen. Auf Winterwanderungen im Kleinwalsertal durchstreifst Du mystische, verschneite Fichtenwälder in beruhigender Stille: ein einzigartiges Erlebnis. Hier findest Du die wichtigsten Zahlen und Fakten zu den Winterwanderungen am Heuberg und Ifen.

Eine in der Wintersonne glitzernde Schneelandschaft – diese magische Ansicht erlebst Du bei einer Winterwanderung in der Morgensonne am Heuberg. Der gut präparierte Weg eignet sich optimal, um Familienzeit zu verbringen.

Der Ifen bietet Ausblicke auf den Bregenzer Wald, die Oberstdorfer Berggipfel und den Gipfel des Hochvogels und versetzt damit Winterwanderer ins Staunen. Ob ausgiebige Winterwandertour über das Gottesackerplateau oder eine gemütliche Winterwanderung zum Hahnenköpfle: Der Ausflug wird ein unvergessliches Erlebnis.

Benötige ich Schneeschuhe für eine Winterwanderung?
Die präparierten Winterwanderwege im Bereich der Bergbahnen sind alle ohne Schneeschuhe begehbar: Festes Schuhwerk ist dennoch Pflicht. Touren abseits der präparierten Wanderwege empfehlen wir nur im Rahmen einer geführten Schneeschuhwanderung durch ortsansässige Bergschulen. Das Schwarzwassertal bietet traumhafte Schneeschuhtouren, Startpunkt ist die Ifenbahn Talstation. Wir bitten um Verständnis, dass Du Schneeschuhe nur in unseren Bergbahnen mitführen darfst, wenn Du eine geführte Schneeschuhwanderung gebucht hast.

Unsere Wandergebiete & Bergbahnen für Winterwanderungen im südlichen Allgäu

Winterwandern ist pure Erholung – der Alltag ist vergessen und der Geist tankt Kraft. Erlebe die Wirkung der Wanderungen durch den pudrigen Schnee selbst in den Bergen des Allgäus und Vorarlbergs. Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen bringen Dich zu zahlreichen Wanderwegen. Diese kannst Du bequem erreichen. Im interaktiven Pistenplan sind die Winterwanderwege der Zwei-Länder-Wanderregion grün markiert.

Keine Winterwanderung im Allgäu ohne Schmankerl: Die Einkehr gehört dazu

Wandern im Allgäu und in Vorarlberg macht hungrig – und Winterwandern vielleicht sogar noch ein bisschen mehr! Ob nach dem Wandern, dem Rodeln oder der Schneeschuhtour: Bewegung an der kristallklaren Höhenluft bedeutet nicht nur Entspannung, sondern verbrennt natürlich auch jede Menge Kalorien. Und wo könnte man sich diese anschließend besser wieder zu Leibe führen als in einer unserer zahlreichen Gaststätten an den Berg- oder Mittelstationen? Unsere Gastwirte laden Dich zu kulinarischen Highlights ein. Auch einen wärmenden Cappuccino, eine heiße Schokolade oder einen leckeren Glühwein hält man hier natürlich für Dich bereit. Denn nichts ist schöner, als bei einem heißen Getränk die zuvor gesammelten Eindrücke und Erlebnisse in einer warmen Stube oder auf einer Sonnenterrasse noch einmal Revue passieren zu lassen!

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OBERSTDORF KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Onlim Chatprogramm
Verwendungszweck:

Chatprogramm von Onlim. Ermöglicht dem Besucher einen Chat auf der Webseite.
Anbieter: Onlim GmbH (Österreich)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://onlim.com/datenschutzerklaerung/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy