Wandere auf den einmaligen Wanderwegen auf Fellhorn und Kanzelwand: herrliches Bergpanorama umgibt dich auf den familienfreundlichen Wanderungen.
Traumhafte Ausblicke erlebst Du beim Wandern im Kleinwalsertal
Auf den Wanderwegen in den Bergen des Kleinwalsertals wirst Du von der Anmut der Zwei-Länder-Wanderregion verzaubert. Überlasse den Aufstieg den Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen, die dich auf zahlreiche schöne Gipfel des östlichen Vorarlbergs bringen. Per Auto kann das Kleinwalsertal nur von Deutschland aus erreicht werden, gehört aber eigentlich zu Österreich. Zu Fuß überqueren Sie die Grenzen der Zwei-Länder-Region mühelos auf leichten Wanderungen, während Du den Blick über Alphütten und Bergrücken schweifen lässt.
Unsere Wanderungen im Kleinwalsertal: die schönsten Touren zum Gipfel
- Wandern an Fellhorn und Kanzelwand: Werde zum Grenzgänger auf dem Rundwanderweg der Kanzelwand: Auf 2000 Metern Höhe führt die Wandertour von der österreichischen Bergstation der Kanzelwandbahn auf das deutsche Fellhorn und wieder zurück. Unterwegs passierst Du den malerischen, kristallblauen Riezler Alpsee. Mach Brotzeit in einer der urigen Hütten. Wandern mit Kindern wird auf dieser Wanderung im Kleinwalsertal zum wahren Vergnügen: Drei Spielplätze, der Erlebnisweg Burmiwasser mit Schleusen und Wasserrädern und die verzweigten Wanderpfade machen richtig Wanderlaune.
- Wandern am Heuberg: An der Bergstation präsentiert sich dir ein atemberaubender Blick auf das Herz des Kleinwalsertals – Hirschegg und Riezlern. Ob Familienwanderung, leichte Wanderungen oder ausgiebiges Mountainbiking – auf den mittleren Höhenwegen des Heubergs ist für jeden die passende Strecke dabei. Mit der Heubergbahn nimmst Du dein Mountainbike kostenlos auf 1380 Meter Höhe mit. Auf dem ausgewiesenen Radweg, der an der Heuberg Bergstation startet, können Mountainbiker das schöne Panorama an sich vorbeiziehen lassen: Die Tour führt an der Bergstation Parsenn vorbei über den unteren Höhenweg und den Mittelberg Tobel bis ins Tal nach Hirschegg.
- Wandern am Walmendingerhorn: Die Aussichtsplattform oder der gläserne Panorama-Aufzug an der Bergstation lässt dich weit in drei Länder blicken. Im Sommer können Wanderer vom Berg der Sinne zu vielzähligen Bergtouren aufbrechen. Du erreichst den Startpunkt Ihrer Wanderung komfortabel mit der Walmendingerhornbahn. Entdecke unterwegs den natürlichen Alpenblumenlehrpfad, der von der Bergstation zum Gipfelkreuz führt. Entlang des Wanderwegs blühen mehr als 130 verschiedene Blüten- und Pflanzenfamilien, über die die kurzen Beschreibungen am Wegesrand Auskunft geben.
- Wandern am Ifen: Von der in 1500 Metern Höhe gelegenen Mittelstation aus starten verschiedene Wandertouren und Wanderwege für jede Kondition. Ausdauernde Wanderer werden mit dem spektakulären Gottesackerplateau belohnt, einer faszinierenden Karstlandschaft auf bis zu 2077 Metern Höhe. Die einzigartige und besondere Alpenflora aus Alpenrosen, Enzian und Alpenveilchen begleitet dich bis zum Gipfel des Hahnenköpfles. Wähle zwischen dem gut begehbaren Panoramaweg, dem befestigten Forstweg oder dem naturnahen Wanderpfad.
Leichte Wanderungen im Kleinwalsertal: unterwegs mit Kindern und Kinderwagen
Im Familiengebiet Kleinwalsertal entdecken Kinder grenzenlose Abenteuer: Der Wassererlebnisweg, das Burmiwasser, verspricht jede Menge Vergnügen. Erwachsene erfreuen sich mit allen Sinnen an naturbelassenen Bergseen, an Bergwiesen mit prächtigen Blumenteppichen und an fesselnden Aussichten. Wandern mit Kinderwagen ist hier auf gekennzeichneten Wanderwegen ebenfalls möglich, denn die Fahrt mit den Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen erspart dir steile Aufstiege und unwegsame Pfade. Die familien- und kinderfreundlichen Wanderwege im östlichen Vorarlberg kannst Du auch bei einem Familienurlaub im Allgäu erleben: So nah liegen die schönen Berge der Zwei-Länder-Wanderregion.
Im Kleinwalsertal wandern Sie in einer bunten und vielfältigen Grenzregion
Du hast Lust auf einen gemütlichen Spaziergang zur Panorama-Terrasse oder auf eine anspruchsvolle Wanderroute über 2000 Höhenmeter? Dann findest Du in der Zwei-Länder-Region unzählige abwechslungsreiche Wanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Im Kleinwalsertal gibt es Wanderungen für erfahrene Wanderer, Kletterbegeisterte, aber auch für Genusswanderer oder auch für Wanderer mit Hund. Atme die frische Bergluft ein und lass deiner Unbeschwertheit mit einem tiefen Seufzer freien Lauf.