Du hast Fragen zur Club-Card und zur Vorgehensweise der MyMountainClub Points? Hier haben wir einige Antworten für Dich zusammengestellt.
Infos zur Anmeldung
- Um Punkte zu sammeln ist die OK Bergbahnen App, die Anmeldung beim MyMountainClub sowie der Besitz der MyMountainClub-Card (wiederaufladbare Chipkarte) der OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL Bergbahnen notwendig. Im Sommer ist derzeit kein Ticket zum Punktesammeln notwendig!
- Die MyMountainClub-Points kann jede natürliche Person sammeln, die das 16. Lebensjahr vollendet hat. Die Anmeldung zu den MyMountainClub-Points Programm ist kostenlos.
- Gilt zunächst nur für den Winter: Pro Account können mehrere Club-Cards bestellt werden. Allerdings sammelt nur die Person Punkte, die ein MMC Account hat. Somit empfehlen wir, dass sich jede Person (ab 16 Jahre) ein eigenen Account erstellt und über diesen eine Club-Card bestellt. Die Club-Card Nummer wird automatisch mit dem Club-Konto verknüpft. Bewahre die Club-Card somit gut auf. Die Card verfügt über kein Ablaufdatum und ist somit für mehrere Jahre gültig!
Infos zum Punktesammeln
- Punkte können durch unterschiedliche Aktivitäten im Winter (z.B. 1 Tag Skifahren an Werktagen) bzw. Sommer (z.B. Einchecken an einer Adler 7 Station) und ganzjährig z.B. beim Besuch unserer Restaurants, beim Angeben von Daten sowie bei unseren Partnerbetriebe, gesammelt werden.
- Im Winter ist die Hinterlegung der Kartennummer deiner Club-Card notwendig, um Punkte zu sammeln. Die Hinterlegung der Nummer erfolgt automatisch, sobald die Chipkarte mit deinem Kontakt initialisiert wird!
- Im Sommer sind bei den Adler7 & Bertis Schatzsuche Badges die Aktivierung der Ortungsdienste notwendig. Um Punkte zu sammeln, ist ein Check-in am jeweiligen Standort erforderlich.
- In unseren Restaurants können ebenfalls Punkte gesammelt werden. Je € 15,- Verzehr erhält jeder zahlende Teilnehmer 15 Points. Maximal sind 45 Points (ab 45 Euro Rechnung) pro Tag möglich. In den Bedienrestaurants erhält der Gast einen Papier-Voucher mit eindeutig aufgedrucktem QR-Code. Dieser QR-Code wird mithilfe der OK Bergbahnen App gescannt. Jeder zahlende Gast erhält maximal 3 Voucher pro Bedienrestaurant. Bitte beachte, dass maximal 3 Voucher pro Tag abgescannt werden können. Bei den Selbstbedienungsrestaurants kannst du deinen QR-Code (Club-Card oder OK Bergbahnen App) an einem Scanner abscannen und das Servicepersonal vergibt die entsprechenden Punkte. Bei diesen Restaurants kannst du Punkte sammeln.
- Durch das Angeben von Daten (z.B. Abonnieren vom Newsletter oder das Folgen unserer Social-Media Kanäle) sammelst du ebenfalls Punkte.
Infos zum Einlösen der Points
- Die Punkte für Ski-Tickets können ausschließlich über unseren Onlineshop eingelöst werden.
- In unseren Selbstbedienungsrestaurants (Fellhorn, Kanzelwand und Nebelhorn) sowie bei unseren Partnerbetrieben (Snowcompany Kleinwalsertal, NTC Oberstdorf, Audi Arena & Kletterhalle Kempten) kannst du Mithilfe deines QR-Codes in der OK Bergbahnen App oder auf deiner Club-Card, deine Punkte wieder einlösen.
Weitere wichtige Informationen
- Um Punkte im Winter beim Skifahren sammeln zu können, ist die neue MyMountainClub-Card notwendig! Alle anderen Karten sind von der Teilnahme am Punktesystem ausgeschlossen!
- In der Gastronomie kannst du bei einem Restaurant-Besuch entweder Punkte sammeln ODER Punkte einlösen (Fellhorn, Kanzelwand und Nebelhorn). Es geht nicht beides gleichzeitig.
- Die gesammelten Points bleiben 3 Jahre erhalten. Wenn du vom 1.-3. Jahr Points gesammelt hast, werden im 4. Jahr automatisch die Points aus dem 1. Jahr gelöscht. Die Wintersaison 2020/21 wird aufgrund Corona-Ausfall nicht mitgezählt.
- Ein nachträgliches Gutschreiben von Punkten ist grundsätzlich nicht möglich.
- Die gesammelten Punkte sind nur für den Eigenbedarf verwendbar und somit nicht auf andere Personen übertragbar! Jede Person, die das 16. Lebensjahr vollendet hat, kann sich für die Teilnahme im MyMountainClub anmelden.
- Mitarbeiter der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen sind ausgeschlossen!
Änderungen vorbehalten - Stand Oktober 2022