Hm, wie das hier oben schmeckt! Hier gibt es verschiedene leckere Flammkuchen und richtig gute Burger. Nach dem Essen lohnt ein Blick in die informative "Bergschau 2037" im 1. Stock der Gipfelstation.
Bei der Riesenauswahl findet sogar ein Suppenkasper, was ihm schmeckt! Denn hier findest Du sowohl herzhafte als auch süße Speisen, Salate, Erfrischungsgetränke, Eis sowie Kaffee und Kuchen.
Auf der Terrasse sind bequeme Sitzmöbel und Liegestühle aufgestellt - der Kinderspielplatz im Blickfeld.
Walser Spezialitäten, Gemüse und knackige Salate sowie Süßspeisen stehen auf der Speisekarte des geschmackvoll eingerichteten Restaurants direkt an der Bergstation der Walmendingerhornbahn. Sie werden gern auch auf der großen Panoramaterrasse serviert. Besonders bequemer Zugang, behindertengerechter Aufzug!
Zum Ausleihen und Erholen: Das Audiosystem mit unterschiedlichen Musikprogrammen u.a. Walser G'schichtle, Stubenmusik, Klassik, ...
Spektakuläre Aussichtsplattform mit gläsernem Panoramaaufzug und windgeschütztem Liegestuhlbereich.
Speisen mit Fernblick! Modern und doch urgemütlich - so präsentiert sich das Restaurant am Nebelhorngipfel mit SB-Kiosk im Erdgeschoss und Restaurant im Untergeschoss. Von kleinen Leckereien über herzhafte Allgäuer Spezialitäten ist hier für jeden Geschmack das Richtige dabei. Und egal ob Süßspeisen-Liebhaber oder Freunde der deftigen Küche: der beeindruckende 400-Gipfel-Blick begeistert alle gleichermaßen.
Unser Tipp: Unternehme doch nach dem Essen einen kleinen Verdauungs-Spaziergang und erkunde den Nordwandsteig, der den Panoramablick des Restaurants um einen imposanten Tiefblick von der Nebelhorn Nordwand nach unten ergänzt.
Neben kleinen, raffinierten Speisen wie einem Walser Hackfleisch-Eintopf, täglich wechselnden Suppen oder einer Antipasti-Platte mit Walser Rinderschinken (wahlweise auch vegetarisch) gibt es eine große Auswahl an hochwertigen offenen österreichischen Weinen und Schnäpsen aus Vorarlberg.
Angesagt bei Jung und Junggebliebenen: Die "Hora-Bar", ein Bistro im verglasten Bereich unter der Terrasse der Bergstation, das Fingerfood sowie heiße Getränke und coole Drinks auf der Karte hat.
Mit Bedienung
Sitzplätze innen: 35
Sitzplätze außen, überdacht: 12
Barrierefrei
Seit Jahren einer der Lieblingsplätze unserer Gäste. Man kommt nicht daran vorbei: Nur einen Katzensprung neben der Bergbahnstation lockt das "Gemsnest" mit kleinen Gerichten, Kaffeespezialitäten und Kuchen. Die Panorama-Glasfenster der kleinen feinen Bar sorgen stets für Aus- und Einblicke.
Im Sommer an schönen Tagen geöffnet.
Die perfekte Mischung: Sonne, Berge, Kaffee, Kuchen und kleine Gerichte sowie ein toller Kinderspielplatz in unmittelbarer Nähe.
Ein "Muss" für Strudelfans und Liebhaber der österreichischen Mehlspeisenküche! Das luftige, helle Restaurant hat allerlei Köstlichkeiten aus Töpfen und Tiegeln zu bieten. Die große Terrasse mit kostenlosen Liegestühlen ist windgeschützt, dazu gibt es ein eigenes Sonnen- und Aussichtsdeck.
Die Schwendhütte am Fellhorn erstrahlt im neuen Glanz. Mit dem neuen Bergrestaurant auf dem Fellhorn werden kulinarische Schmankerl von der Alp in modernem Ambiente serviert.
Ein lokales Erlebnis mit veredelten Produkten aus dem Allgäu und dem Kleinwalsertal sind die Basis für die facettenreichen Gaumenfreuden. Die Köche verwandeln hochwertige und lokale Produkte wie Fleisch, Käse oder Kräuter in kulinarische Erlebnisse.
Die Schwendhütte bietet im Innenbereich 40 gemütliche Sitzplätze für Genussskifahrer und draußen locken 140 Plätze mit einem traumhaften Panorama auf die Allgäuer Alpen.
Gaumenfreuden genießen und sich auf der großzügigen Terrasse die Sonne ins Gesicht scheinen lassen...
Wer eine Ski- und Wanderhütte mit richtig österreichischem Flair sucht, ist hier genau richtig.
Austria Bio Garantie
Die Austria Bio Garantie GmbH hat uns für unser Bio-Sortiment zertifiziert, dazu zählen Bio-Gerichte, Bio-Getränke, Bio-Komponenten und Bio-Zutaten in Gerichten und Getränken.
Tipp: Probiere das selbstgebackene Brot mit feinen selbstgemachten Dips. So muss eine Brotzeit in den Allgäuer Alpen schmecken!
Im Winter brennt das kulinarische Angebot am Ifen im wahrsten Sinne des Wortes „lichterloh“. Denn in der modernen Bergstation wartet das gastronomische Aushängeschild des Skigebiets Ifen: das Restaurant Tafel&Zunder.
Wir legen großen Wert auf gesunde und ausgewogene Ernährung, deshalb servieren wir unseren Gästen ausschließlich gesundes, vollwertiges und köstliches Essen. Unsere Bioqualität wird gelebt.
Des Weiteren gibt es viele lokale Spezialitäten. Feurige Elemente verleihen den liebevoll zubereiteten Gerichten aus hochwertigen und heimischen Bio-Zutaten eine besondere Note. Die moderne Holzarchitektur mit Walser Note und der einmalige Ausblick auf den Ifen und das Walsertal laden zum Verweilen ein.
Mit ca. 190 Stück Jungvieh und 2 Milchkühen. Die Weidefläche beginnt auf 1300 m und reicht bis auf 2000 m, auf einer Fläche von ca. 218 ha, davon sind 160 ha beweidet. Alpauftrieb ca. Anfang Juli, Viehscheid 13. September. Die Alpe ist im Sommer durchgehend bewirtet, im Herbst bei schlechtem Wetter geschlossen. Von Anfang Juni bis Ende Oktober gibt es deftige Brotzeiten mit selbstgemachter Butter, frischer Kuhmilch, Getränken, Kaffee und hausgemachten Kuchen. Ein Ideales Ausflugsziel für die ganze Familie, kleiner Kinderspielplatz an der Hütte.
Im Winter ist die Alpe als Berghütte im Skigebiet ebenfalls für einen Einkehrschwung geöffnet und bietet neben einem wunderschönen Panoramablick auf die Oberstdorfer Berge leckere Speisen & Getränke.
Das Auge isst mit am Nebelhorn! Das frische und abwechslungsreiche Angebot im SB-Restaurant an der Station Höfatsblick lässt keinen kalt. Der Kaffee schmeckt in der Sonne auf der großen Terrasse mit den kostenlosen Liegestühlen besonders gut.
Großes Selbstbedienungsrestaurant mit vielfältiger Auswahl an Speisen und Getränken.
Panoramarestaurant mit herrlicher Aussicht im 1. Stock.
Bei der Riesenauswahl findet sogar ein Suppenkasper, was ihm schmeckt! Denn hier findest Du sowohl herzhafte als auch süße Speisen, Salate, Erfrischungsgetränke, Eis sowie Kaffee und Kuchen.
Auf der Terrasse sind bequeme Sitzmöbel und Liegestühle aufgestellt - der Kinderspielplatz im Blickfeld.
Ein "Muss" für Strudelfans und Liebhaber der österreichischen Mehlspeisenküche! Das luftige, helle Restaurant hat allerlei Köstlichkeiten aus Töpfen und Tiegeln zu bieten. Die große Terrasse mit kostenlosen Liegestühlen ist windgeschützt, dazu gibt es ein eigenes Sonnen- und Aussichtsdeck.
Das Auge isst mit am Nebelhorn! Das frische und abwechslungsreiche Angebot im SB-Restaurant an der Station Höfatsblick lässt keinen kalt. Der Kaffee schmeckt in der Sonne auf der großen Terrasse mit den kostenlosen Liegestühlen besonders gut.
Großes Selbstbedienungsrestaurant mit vielfältiger Auswahl an Speisen und Getränken.
Panoramarestaurant mit herrlicher Aussicht im 1. Stock.







































