SOS / Notfallnummern

FAQs MyMountainClub

Fragen und Antworten zum Club, zur Club-Card und zu den Points:

Die MyMountainClub-Card
Was ist die MyMountainClub-Card?

Die MyMountainClub-Karte ist dein Datenträger für sämtliche Bergbahn-Tickets und bietet weitere Vorteile. Als MyMountainClub-Mitglied kannst du dir die Club-Card für einmalig 10,- Euro bestellen. Die Club-Card hat kein Ablaufdatum.

Wie funktioniert die MyMountainClub-Card?

Als MyMountainClub-Mitglied kannst Du die Club-Card für einmalig 10,- Euro pro Person im Club-Shop bestellen. Die Card wird dir per Post zugesandt. Sobald die Club-Card bei dir zu Hause angekommen ist, kannst du vergünstige Tages- oder Mehrtageskarten oder auch die Winter-Saisonkarte Obersdorf Kleinwalsertal (derzeit zum regulären Preis) online aufbuchen.

Kann ich mehrere Club-Cards über ein Konto bestellen?

Ja. Du kannst mehrere Club-Cards über deinen MMC-Account bestellen. So kannst du schnell und leicht bei einem Bestellvorgang mehrere Tickets bestellen. Hinweis: Jeder Kontoinhaber ab 16 Jahre sammelt mit seiner Haupt-Club-Card MMC-Points. Wenn andere Familienmitglieder selbst Punkte sammeln möchten, benötigen diese ein eigenes MyMountainClub-Konto. Über dieses Konto kann dann eine Club-Card bestellt werden. Der Umzug einer Club-Card auf ein anderes Konto ist derzeit nicht möglich!

Wann macht es Sinn mehrere Club-Cards über ein Konto zu bestellen?

Es macht dann Sinn, wenn man entweder keine Punkte sammeln kann oder sammeln möchte. Wenn beispielsweise Personen unter 16 Jahre sind, dürfen diese keine Points sammeln. Somit kannst du für diese Personen die Club-Cards über deinen Account bestellen. So kannst du schnell und leicht bei einem Bestellvorgang mehrere Tickets aufbuchen. Wenn andere Familienmitglieder (ab 16 Jahre) selbst Punkte sammeln möchten, benötigen diese ein eigenes MyMountainClub-Konto. Über dieses Konto kann dann eine Club-Card bestellt werden. Der Umzug einer Club-Card auf ein anderes Konto ist derzeit nicht möglich!

Welche Vorteile hat die MMC-Card?

Mit der Club-Card sparst du richtig Geld und Zeit. Dies sind im wesentlichen die Vorteile der Club-Card:

  • bis zu 10% Ermäßigung auf Tageskarten, im Winter auch zusätzlich auf die Mehrtageskarten sowie die Saisonkarte Oberstdorf Kleinwalsertal
  • vergünstigtes Parken an allen Parkplätzen der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen
  • Zeitersparnis! Durch das Aufbuchung im Onlineshop, kannst du ohne Umwege direkt durchs Drehkreuz
  • Eintrittskarte in die Welt der MMC-Points (Bonusprogramm ab 16 Jahre)
Wie buche ich ein Bergbahn-Ticket auf die Club-Card?

Gehe dazu auf unsere Homepage oder in die OK Bergbahnen App im Club-Bereich auf "Club-Card". Im eingeloggten Zustand siehst du dort deine Club-Card und den Button „Tickets kaufen“. Klicke auf den Button. Wähle nun das entsprechende Ticket aus und befolge anschließend die Schritte im Shop. Derzeit sind Tageskarten im Sommer sowie Tages-, Mehrtageskarten sowie die Saisonkarte Oberstdorf Kleinwalsertal im Winter buchbar.

Wie funktioniert die Club-Card für die Ermäßigung bei den Parkplätzen?

Die Club-Card hat die Vergünstigung für die Parkplätze der OK Bergbahnen auf ihrem Chip gespeichert. Du kannst somit die Club-Card einfach am jeweiligen Parkautomaten abscannen und dann bekommst du das Tagesticket für € 3 anstatt € 5. Du kannst auch die Parkster App dazu verwenden! Hinterlege dort einmalig die 23-stellige Chipkartennummer der Club-Card. Bitte beachte, dass die Club-Card nur an den Parkplätzen der OK Bergbahnen gilt!

Wir sind eine Familie bzw. ein Paar. Benötigt jede Person eine Club-Card?

Die Club-Card ist dein Datenträger, auf welchen individuelle Bergbahn-Tickets aufgebucht werden. Somit ist die Club-Card deine Eintrittskarte für das Ski- und Wandergebiet der OK Bergbahnen. Es benötigt jede Person eine eigene personalisierte Club-Card, um die Vorteile der Card genießen zu können. Wenn du zudem Punkte sammeln möchtest (ab 16 Jahre möglich), benötigst du einen eigenen MMC-Account und eine eigene Club-Card.

Ich habe noch ein gültiges Ticket auf meiner Club-Card. Wann verfällt dieses?

Den Hinweis über die Gültigkeit der Bergbahn-Tickets findest du bei der Buchung des Tickets sowie in der anschließenden Bestellbestätigung, welche du per E-Mail erhältst. Das jeweilige Tagesticket (Sommer wie Winter) ist nicht datiert und ist somit immer bis zum Ende der jeweiligen Saison gültig. Das Mehrtagesticket im Winter ist nur für den Zeitraum gültig, für den es gebucht wird. Die Winter-Saisonkarte Oberstdorf Kleinwalsertal ist für die ganze Wintersaison gültig.

Was kostet die MyMountainClub-Card und bekomme ich das Geld bei Rückgabe der Karte wieder zurück?

Die Club-Card kostet einmalig € 10. Die Karte beinhaltet neben den zahlreichen Vorteilen auch eine Bearbeitungsgebühr, da die Karte per Post zugesandt wird. Somit handelt es sich bei der Club-Card nicht um eine Pfandkarte! Grundsätzlich können nur unbenutzte Club-Cards rückerstattet werden.

Die MyMountainClub-Points
Wer darf MyMountainClub-Points sammeln?

Jede Person ab 16 Jahre, die über einen eigenen MMC-Account & eine Club-Card verfügt. Hinweis: Jeder Kontoinhaber sammelt mit seiner Club-Card Punkte. Wenn andere Familienmitglieder/Partner selbst Punkte sammeln möchten, benötigen diese ein eigenes MyMountainClub-Konto.

Wie werden Points im Skigebiet gesammelt?

Im Winter können Punkte zum Beispiel durch das Befahren einer Talabfahrt vor 09:00 Uhr oder durch den Besuch einer Adler 7 Station gesammelt werden. Alle Badges findest du auf unserer Übersichtsseite. Im Winter ist die Club-Card zum Punktesammeln notwendig. Die Hinterlegung der Nummer erfolgt automatisch, sobald dir die ClubCard postalisch zugesandt wird!

Was brauchst Du zum Points sammeln?

Voraussetzung für das "Points sammeln" ist die Anmeldung im MyMountainClub, der Kauf der MyMountainClub-Card sowie die OK Bergbahnen App. Außerdem musst du mindestens 16 Jahre alt sein. Die 23-stellige Kartennummer der Club-Card wird automatisch im MyMountainClub hinterlegt, sobald du die Club-Card bestellt hast und in deinem Besitz ist. Bitte beachte, dass pro Teilnehmer nur eine Club-Card hinterlegt werden kann, bewahre daher deine Club-Card für die kommende Saisonen gut auf. Solltest du eine neue Club-Card erhalten, dann wird diese wieder automatisch mit deinem Konto verknüpft. Deine Punkte werden natürlich gespeichert und gehen nicht verloren.

Ich habe bzw. will keine MyMountainClub-Card. Kann ich weiterhin Punkte sammeln/einlösen?

Überall dort, wo eine Chipkarte benötigt wird (ausschließlich im Skigebiet), können Punkte nur noch mit der MMC-Card gesammelt und eingelöst werden. Die bereits gesammelten Punkte gehen jedoch nicht verloren! In der Gastronomie und bei unsereren Partnern können weiterhin Punkte gesammmelt und eingelöst werden, auch ohne die MMC-Card.

Wie werden Points im Winter bei den Adler 7 Stationen gesammelt?

Hierbei gilt das gleiche Prinzip wie beim Skifahren. An jeder Station befindet sich ein Scanner, an dem du deine Club-Card abscannen kannst. Anschließend werden dir die Points auf Ihr MyMountainClub-Punktekonto gut geschrieben. Du erhältst einmal 25 Punkte pro Station und pro Saison. Wenn du alle Stationen absolviert hast, erhälst du eine Skibrille von Salomon gratis. Gehe dazu an eine unserer Kassen. Falls du nicht alle Stationen in einer Saison schaffst, kannst du in der nächsten Wintersaison weiter machen.

Wie werden Points im Sommer bei den Adler 7 Fotopunkten und Bertis Schatztruhen gesammelt?

Die Punkte werden an den jeweiligen Standorten mithilfe des sogenannten Geofencing gesammelt. Aktiviere dazu die Ortungsdienste bzw. den Standort für die OK Bergbahnen App in deinen Einstellungen. Gehe zu einem der Standorte, entweder Adler 7 Fotopunkt oder Bertis Schatztruhe. Öffne die OK Bergbahnen App und geh auf die jeweilige Unterseite z.B. Adler 7. Wenn du in der Nähe eines Standortes bist, erscheint eine Benachrichtigung auf dieser Seite in der App. Klicke auf „Check-in“ und Du erhältst 25 Punkte pro Standort. Wenn du keine Benachrichtigung sehen solltest, bist du noch zu weit vom Checkpoint weg. Versuche näher an einer der Punkte zu kommen.

Erhalte ich im Sommer auch Punkte für Berg- und Talfahrten?

Ja. Als Club-Card-Inhaber erhältst du nun auch Punkte, wenn du an einer unserer Bergbahnen eine Berg- und Talfahrt unternimmst. Beispielsweise gibt es 25 Punkte, wenn du unter der Woche eine Berg- und Talfahrt unternimmst (Weekday Hike). Die genauen Beschreibungen der einzelnen Badges findest du innerhalb der OK Bergbahnen App unter "Sammeln".

Wie werden Points im Restaurant gesammelt?

Nutze beim Bezahlen an der Kasse der Selbstbedienungsrestaurants (Fellhorn, Kanzelwand und Nebelhorn) die Scanner vor Ort. Halte dazu den QR-Code in der App oder auf deiner Club-Card bereit. In den Bedienrestaurants erhältst du vom Servicepersonal je € 15,- Verzehr einen Papier-Voucher mit eindeutig aufgedrucktem QR-Code (bei € 30,- bis € 45,- 2 Papier-Voucher & ab € 45,- 3 Papier-Voucher). Einfach diesen QR-Code mit Hilfe der OK Bergbahnen App scannen. Geh dazu auf den Menüpunkt "Club" und klicke auf den Button "Scannen". Achtung, jeder zahlenden Gast erhält maximal 3 Voucher pro Restaurant. Bitte beachte, dass maximal 3 Voucher pro Tag abgescannt werden können. Bei diesen Restaurants kannst Du die Points sammeln.

Wie sammle ich Points über den Bereich Daten & Kommunikation?

Durch das Interagieren mit uns wirst du belohnt. Du sammelst zukünftig Punkte, indem du z.B. unserer Instagram-Seite folgst oder an einer unserer Befragungen teilnimmst. Alle weiteren Badges und deren Beschreibungen findest Du im Club unter "Sammeln".

Kann man die Punkte nachträglich gutschreiben lassen?

Sobald die Club-Card bestellt ist und mit deinem Club-Konto verbunden ist, kann es mit dem Punktesammeln los gehen. Grundsätzlich ist das nachträgliche Gutschreiben von Punkten nicht möglich. Handelt es sich jedoch um ein technisches Problem oder ähnliches, kontaktiere uns bitte. Wir entscheiden im Einzelfall, ob Punkte nachgetragen werden können.

Verfallen meine Punkte, wenn ich eine neue Karte habe?

Nein. Die Punkte verfallen selbstverständlich nicht, wenn du eine neue Karte hast. Deine Punkte sind immer mit deinem MMC-Konto verbunden und nicht mit der Karte. Allerdings können Punkte nur mit der MyMountainClub-Card gesammelt und eingelöst werden. Sobald du die MMC-Card bestellt hast, wird diese automatisch mit deinem Club-Konto verknüpft. Ohne diese Club-Card können Punkte nur noch in der Gastronomie und bei den Partnern gesammelt und eingelöst werden. Deine Points bleiben grundsätzlich 3 Jahre erhalten.

Wie lange sind die gesammelten Points verwendbar?

Deine Points bleiben 3 Jahre erhalten. Wenn du vom 1.-3. Jahr Points sammelst, werden im 4. Jahr automatisch die Points aus dem 1. Jahr gelöscht. Aus Kulanz wird das Coronajahr 2020-2021 nicht mitgezählt.

Wie kann ich die Points für die Saisonkarte Oberstdorf Kleinwalsertal einlösen?

Das Einlösen der Punkte und der damit verbundene Nachlass erfolgt über unseren Onlineshop. Voraussetzung dafür ist wieder die Club-Card! Sobald diese hinterlegt ist, kannst du deine Punkte einlösen. Gib bei der Bestellung im Onlineshop Deinen Club Code an. Den Club Code findest Du in der OK Bergbahnen App unter "Club". Oben rechts befindet sich deine persönliche Visitenkarte mit Club-Code. Falls du für mehrere Personen (z.B. Familienmitglieder) eine Saisonkarte Oberstdorf Kleinwalsertal bestellen möchtest, kannst du das jeweilige Mitglied und dessen dazugehörigen Club Code hinzufügen.

Ich habe eine Superschnee bzw. Allgäu-Gletscher-Card. Kann ich weiterhin Punkte sammeln?

Das Sammeln der Points ist nur noch mit der Club-Card möglich. Auf die Club-Card kann entweder eine Tages- oder Mehrtageskarten sowie die Saisonkarte Obersdorf Kleinwalsertal aufgebucht werden. Für die Superschnee und Allgäu-Gletscher-Card braucht es einen separaten Datenträger, welcher auch in den anderen Allgäuer Skigebieten, im Tannheimer Tal und bei den Gletschern akzeptiert wird. Das Punktesystem wird nur bei den OK Bergbahnen angeboten. Wir hoffen, dass auch die anderen Skigebiete dieses System in der Zukunft adaptieren, damit die MMC-Points auch für Superschnee und Allgäu-Gletscher-Card Inhaber angeboten werden können.

Wo finde ich den Club-Code?

Den Club Code benötigst du für sämtliche Aktionen, beispielsweise für das Einlösen von Punkten für Skitickets im Onlineshop. Den Club Code findest Du in der OK Bergbahnen App unter "Club". Klicke oben rechts auf das Visitenkarten-Symbol. Unter deinem Profilbild befindet sich dein persönlicher Club-Code. Hier findest du auch deinen persönlichen QR-Code, den du ebenfalls für einige Aktionen zum Sammeln und Einlösen benötigst.

Wo befindet sich mein persönlicher QR-Code?

Dein persönlicher QR-Code befindet sich an 2 Stellen. Zum einen auf deiner Club-Card und zum anderen in der OK Bergbahnen App. Gehe dazu auf den Reiter "Club". Klicke anschließend oben rechts auf das Visitenkarten-Symbol. Hier findest du dann deinen persönlichen QR-Code, den du für diverse Aktionen zum Sammeln und Einlösen benötigst.

Wie kann ich die gesammelten Points einlösen?

Die gesammelten Punkte kann nur die Person einlösen, auf die der MMC-Account läuft. Punkte können für Ski-Tickets ausschließlich über unseren Club-Shop eingelöst werden - Voraussetzung dafür ist die Club-Card. In den Restaurants und bei den Partnerbetrieben erfolgt die Einlösung über das Scannen des QR-Codes von deinem Smartphone bzw. der Club-Card. Der Mitarbeiter nimmt dann die Einlösung vor. Grundsätzlich benötigst du zum Einlösen dein Smartphone mit der kostenlosen OK Bergbahnen App bzw. deine persönliche Club-Card und dein Club-Code.

Wofür kann ich die gesammelten Points einlösen?

Die Points können für Ski-Tickets (ausschließlich über unseren Club-Shop mit der Club-Card), in den Selbstbedienungsrestaurants Fellhorn, Kanzelwand und Nebelhorn und bei unseren Partnerbetrieben eingelöst werden.

Wie kann ich die gesammelten Points für rabattierte Skitickets einlösen?

Ausschließlich im Onlineshop! Wenn du Points auf ein rabattiertes Skiticket einlösen möchtest, kannst du dies im Bestellprozess vornehmen. Geh dazu im Club-Card-Bereich auf "Tickets kaufen". Wähle das gewünschte Tages-, Mehrtages- oder Saisonticket aus und lege es in den Warenkorb. Unter dem Bereich "Bestätigung" kannst du dein Club-Code eingeben, mit welchem du den Rabatt für das Skiticket erhältst. Dein Punktekonto wird nach der Bestellung belastet.

Wie werden Points im Restaurant eingelöst?

Die Punkte können derzeit nur an der Kasse der Selbstbedienungsrestaurants (Fellhorn, Kanzelwand und Nebelhorn) eingelöst werden. Halte dazu den QR-Code in der OK Bergbahnen App bereit. Scan deinen QR-Code ab und der Mitarbeiter an der Kasse erledigt alles weitere für dich. Für 300 Punkte gibt es 25% Rabatt auf deine Rechnung!

Wo und wann sehe ich die gesammelten Points in meinem MyMountainClub Punktekonto?

Grundsätzlich sind die Punkte sofort in der OK Bergbahnen App unter dem Reiter Club sichtbar. Hier siehst du deinen Punktestand. Klicke auf den Button "Points-Journal" um den Verlauf deiner gesammelten Punkte zu sehen. Spätestens am Ende jeden Tages wird das Punktekonto um 00:00 Uhr aktualisiert. Danach ist der neue Punktestand ersichtlich.

Wie kann ich meine Kartennummer aktualisieren?

Du kannst deine Kartennummer nicht selbst aktualisieren. Deine Kartennummer wird, sobald du die Club-Card über den Club-Shop bestellt hast, in deinem Konto im MyMountainClub automatisch hinterlegt. Bitte beachte, dass dein Vor- und Nachname bei der Bestellung ident zum Namen deines Club-Accounts sein muss. Ansonsten kann das System die Zuordnung nicht richtig vornehmen. Falls trotzdem keine Punkte gutgeschrieben werden sollte, kontaktiere uns unter info@ok-bergbahnen.com.

Noch Fragen?

Solltest du noch weitere Fragen haben oder Hilfe bei der Registrierung im Club benötigen, dann kontakiere uns.

Nachfolgend erläutern wir Dir die Nutzungs- und Teilnahmebedingungen für die MyMountainClub Points.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OBERSTDORF KLEINWALSERTAL Bergbahnen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
MMC: Allgemeines Tracking Clubseite
Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Onlim Chatprogramm
Verwendungszweck:

Chatprogramm von Onlim. Ermöglicht dem Besucher einen Chat auf der Webseite.
Anbieter: Onlim GmbH (Österreich)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://onlim.com/datenschutzerklaerung/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy