SOS / Notfallnummern
Watecolor-photo-effect-white2
Wandern am Walmendingerhorn

Die Walmendingerhornbahn im Kleinwalsertal

Der Entspannte
Die Walmendingerhornbahn führt zum Berg der Sinne mit Drei-Länder-Panoramablick und lädt zum Wandern und Skifahren ein.

Das Walmendingerhorn überzeugt in der Kategorie „Genuss“
Die Walmendingerhornbahn ist eine der "Besten Österreichischen Sommerbergbahnen". Mit diesem Gütezeichen vom Fachverband der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich werden nur Unternehmen ausgezeichnet, die qualitätsgeprüfte Erlebnisangebote bieten und strenge Kontrollen erfüllen.
Weitere Informationen

Der "Entspannte" überzeugt mit einer ganze besonderen Perspektive: einer Geo-Aussichtsplattform mit gläsernen Aufzug. Die Bergstation auf knapp 2.000 Höhenmeter ermöglicht einen atemberaubenden Rundum-Blick auf das einmalige Panorama des 2-Länder-Ecks und lässt sogar die Gipfel bis ins Land der Eidgenossen blicken.

Mit der Walmendingerhornbahn als Aufstiegshilfe fasziniert der Berg mit einem atemberaubenden Panoramablick, mit 15 Pistenkilometern für Anfänger und Fortgeschrittene im Winter sowie mit Kulinarik der Extra-Klasse das ganze Jahr hindurch. Sehen, hören, fühlen und schmecken gehören zum Besuch in der Gipfelstuba und Hora-Bar mit Sonnenterrassen, Liegestühlen und fantastischem Ausblick dazu. Beste Qualität gibt es nicht nur bei Auswahl und frischer Zubereitung der Speisen, sondern sie wird auch im Service großgeschrieben. Da zeigen sich Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Kleinwalsertaler!

Zum Wandern, Skifahren und genussvollem Verweilen mit der Walmendingerhornbahn

Der Berg der Sinne bietet die perfekten Bedingungen zum Wandern, Skifahren und Entspannen. Sommer wie Winter sind für jedermann Aktivitäten mit dabei:

  • Dank der Walmendingerhornbahn geht es bequem zur Bergstation auf fast 2.000 Höhenmetern. Der Ausgangspunkt, von dem aus Genussskifahrer ihre Schwünge auf bestens präparierten Abfahrten ziehen und Wanderer im Sommer zu zahlreichen Bergtouren aufbrechen können.
  • Der frühe Vogel fängt den Wurm: Mit einer Sonnenaufgangsfahrt und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet startet es sich gleich viel besser in den Tag. Dieser besondere Start in den Tag findet in der Sommersaison immer mittwochs zu ausgewählten Terminen statt
  • Die Bergstation der Walmendingerhornbahn selbst verfügt über einen gläsernen Panorama-Aufzug und eine windgeschützte Ruhe-Oase mit Liegestuhlbereich. Auch im Liegestuhl musst Du nicht auf kulinarische Schmankerln verzichten: Service gibt’s auch für Sonnengenießer.
  • Für die passende Geräuschkulisse sorgt an der Bergstation im Sommer ein Steinbrunnen. Er beruhigt mit seinem Plätschern.

Skitipp für alle Kleinwalsertaler Urlaubsgäste: Starte nicht erst am Walmendingerhorn in den Skitag. Die Pisten an Parsenn und Heuberg bringen Dich per Ski von Riezlern bis Mittelberg - und wieder zurück!

Sommertipp für Naturgenießer: Mit der Walmendingerhornbahn geht es zur Bergstation und von dort aus auf den Alpenblumenlehrpfad. Auf der Strecke zum Gipfelkreuz kommen die Wanderer an mehr als 130 Pflanzen- und Blütenfamilien vorbei. Kurze, beschreibende Texte vermitteln neues Wissen über die Alpenflora. Am Ziel, dem Gipfel des Walmendingerhorns, genießt Du dann als Belohnung ein atemberaubendes Panorama mit Blick auf das Naturschutzgebiet des Schwarzwassertales sowie auf das majestätische Ifenplateau, dass man hier einmal aus einer ganz ungewohnten Perspektive - nämlich von der Rückseite - bestaunen kann.

Informiere Dich hier über die Öffnungszeiten der Bergbahnen an Nebelhorn, Fellhorn, Söllereck, Kanzelwand, Heuberg, Walmendingerhorn & Ifen

Im Jahre 1966 wurden erstmals Personen in einer Kabinenbahn auf das Walmendingerhorn befördert.

Sehen, fühlen, schmecken: Das Walmendingerhorn wird seinem Ruf als „Berg der Sinne“ wirklich gerecht.

Skitages- und Zeitkarten in Oberstdorf und im Kleinwalsertal in der Wintersaison.

Sehen, hören, fühlen, schmecken: Beim Wandern am Walmendingerhorn im Kleinwalsertal kitzelt die Bergwelt alle Sinne.

Sommer-Preise der Walmendingerhornbahn im Kleinwalsertal.

Hier findest Du die Preise für Fußgänger in der Wintersaison am Walmendingerhorn. Genieße die fantastische Aussicht auf unserer Plattform.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OBERSTDORF KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Onlim Chatprogramm
Verwendungszweck:

Chatprogramm von Onlim. Ermöglicht dem Besucher einen Chat auf der Webseite.
Anbieter: Onlim GmbH (Österreich)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://onlim.com/datenschutzerklaerung/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy