| vor 1900 | Bau des Berghaus Schönblick |
|---|---|
| ca. 1912 | erste Aufzeichnungen über Gebäude Das Haus gehört der Familie Liebherr, die es bis zum Verkauf an den SSV unter dem Namen Alpenhotel Schönblick führt. Seinerzeit gab es Unterbringungsmöglichkeiten in 5 Gästezimmern und ein Matratzenlager für bis zu 25 Personen. |
| 1949/50 | Erweiterung und Umbau des Berghaus Schönblick. Alle Zimmer erhalten fließend warmes und kaltes Wasser. Es gab Schlafmöglichkeiten für 20 Personen in Doppelzimmern und ein Lager für 16 Personen. |
| 1950 | Gründung der Oberstdorfer Sesselbahn AG mit Kapital von 160.000 DM |
| 1950 | Inbetriebnahme der Einseilumlaufbahn „Söllereckbahn“ mit kuppelbaren Doppelsesseln (Beförderung: 360 Personen/ Stunde durch 75 Sessel) |
| 1956 | Besuch des 1 Millionsten Fahrgasts Fritz Feindt |
| 1960 | Neubau des Schrattenwanglifts als Schlepplift |
| 1962 | Erste Fahrt des Höllwies-Lifts (damals noch in Privatbesitz von Max Maile und Franz Jäger) |
| 1964 | Bau des Ochsenhöfle-Schleppliftes als Einmann-Tellerlift |
| 1969 | Umbau der Doppelsesselbahn (Beförderung: 540 Personen/ Stunde durch 100 Sessel); Ausbau des Schrattenwang-Schleppliftes |
| 1970 | Kauf der ersten eigenen Pistenwalze |
| 1970 | Der Schwäbische Skiverband kauft das Berghaus Schönblick als Ausbildungsstätte für den Ski-Nachwuchs. |
| 1971 | Kauf des Höllwieslifts durch die KurAG |
| 1975 | Neubau des Höllwieslifts |
| 1977 | Neubau des Wannenlifts |
| 1978 | Erweiterung des Berghaus Schönblick um den Anbau erweitert. |
| 1979 | Neubau des Ochsenhöfle-Schlepplifts |
| 15.08.1997 | Neubau der Söllereckbahn als erste 6er-Gondelbahn (Beförderung: 1700 Personen/ Stunde durch 68 Gondeln) |
| 1998 | Bau der Beschneiungsanlage |
| 2005 | Eröffnung des AllgäuCoaster |
| 2008 | Eröffnung des Naturerlebniswegs |
| 2009 | Kauf des Berghaus Schönblick durch die KurAG |
| 2009 | Eröffnung des Kletterwalds Söllereck |
| 2015 | Ausbau der Beschneiung |
| 2016 | Neubau von Sölli’s Winterwelt |
| 2019 | Der Schlepplift am Schrattenwang wird durch eine neue 6er Sesselbahn ersetzt. |
| 2020 | Der Neubau der Hauptbahn und der Stationen beginnt im April. Wiedereröffnung ist in 2021 geplant |
| 2021 | Eröffnung der neuen Umlaufbahn sowie der neuen Tal-, Mittel- und Bergstation im Mai 2021 |
| 2025 | Comeback „Höllwies“ am Söllereck: Energiesparender Antrieb sowie technische Beschneiung der Piste 6 |

