- Das Söllereck soll als Ganzjahres- und Familienberg weiter ausgebaut und in seinem Profil geschärft werden.
- Mit seinen zahlreichen & unterschiedlichen Attraktionen wird das Söllereck qualitativ hochwertige Erlebnisse für jede Altersgruppe bieten.
- Erneuerung der Hauptbahn mit den Stationen, Schrattenwang-, Höllwies- und Wannenkopflift sowie der die Erweiterung der Beschneiungsanlage
Die Betonfundamente an der Tal-, Mittel- und Bergstation sind kurz vor der Fertigstellung. An der neuen Mittelstation nahe dem Allgäu-Coaster wurde ebenso mit dem Bau der neuen Werkstatt und Raupengarage begonnen. Zahlreiche Bestandteile der neuen 10er-Kabinenbahn wurden in der Zwischenzeit angeliefert und direkt vor Ort zwischengelagert. Im nächsten Schritt werden die Teile der neuen Stützen verarbeitet. Die erste Stütze oberhalb der neuen Mittelstation wurde bereits errichtet. Weitere werden in den nächsten Tagen und Wochen folgen.
Mit Anfang August sind die Arbeiten an den Fundamenten der Stationsgebäude und den der ersten Stützen bereits sehr fortgeschritten. Als nächstes können die Montagearbeiten beginnen. Der neue Schneiteich oberhalb der neuen Mittelstation ist fertigstellt und bereits teilweise mit Wasser befüllt.
Ende April startet die Demontage der Seilbahn. Das bedeutet, alle Kabinen werden vorsichtig abgenommen und jedes Teil sauber in seine Einzelteile zerlegt.
Die alten Kabinen und zahlreiche Antriebskomponenten werden als Gebrauchtteile ins Ausland gehen. In der EU darf eine alte Seilbahn zwar nicht nochmal neu aufgestellt werden, da sie die aktuelle Norm nicht erfüllt, aber einzelne Gebrauchtteile finden ein passendes Plätzchen.
Ab Mitte Mai werden schließlich Stück für die Stück die alten Gebäude abgetragen und voraussichtlich ab Anfang Juni wird von den alten Anlagen schon nichts mehr zu sehen sein.
Der Neubau der Hauptbahn und der Stationen der Söllereckbahn beginnt 2020.
Der erste Schritt in der Qualitätsoffensive: Der Neubau der 6er Sesselbahn am Schrattenwang.