Kanzelwand, Ifen, Walmendingerhorn und Heuberg ergeben zusammen ein ganz besonderes Skigebiet: Das Kleinwalsertal verführt zum Skifahren in Österreich, ist mautfrei und nur von Deutschland aus erreichbar: Skifahren ganz nah!
Skifahren am Ifen für die ganze Familie: über 25 Pistenkilometer warten
Angeschnallt und los: Das Skigebiet am Hohen Ifen gilt schon längst nicht mehr als Geheimtipp, denn seine toppräparierten Pisten, die modernen Liftanlagen und die anspruchsvolle Olympiaabfahrt machen das abwechslungsreiche Skigebiet zu einem beliebten Ziel für den Skiurlaub. Vor allem deutsche Wintersportler und Skifahrer aus dem Allgäu schätzen die Nähe der Kleinwalsertaler Bergwelt. Was das Skigebiet am Ifen noch zu bieten hat, liest Du hier.
Das Skigebiet Ifen: stark im Verbund der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen
In genussvollen Schwüngen ins Tal: Die Pisten am Ifen erstrecken sich über 25 abwechslungsreiche Kilometer: von der roten Ifenmulden-Abfahrt entlang des Gebirgskamms des Hohen Ifen über den gemütlichen Skigleitweg vorbei am Gottesacker bis hin zur steilen Kellerlochabfahrt oder der herausfordernden Olympiaabfahrt. Auf den breiten Pisten gleiten Fortgeschrittene in schnellen Schwüngen ins Tal, während sich Genuss-Skifahrer mehr Zeit lassen und das ein oder andere Mal anhalten, um das wundervolle Panorama zu genießen. Skianfänger üben auf den blauen Gaisbühl-Pisten im Tal, bevor Du dich in die höheren Regionen des Skigebiets am Ifen traust.
In der Zwei-Länder-Skiregion der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen finden Skifahrer am Ifen sportlichen Anspruch verbunden mit einzigartiger Natur: ein Premium-Familienskigebiet der besonderen Art.
Neueste Bergbahnen & Kulinarik zum Niederknien: Das ist Skifahren am Ifen!
Leise schnurren die Kabinenbahnen und Sessellifte über die Pisten am Ifen hinweg: Nach dem Umbau der Bergbahnen Ifen I und II sitzen Skigäste bequem und können ohne Umstieg die Auffahrt zur Ifenhütte oder zum Ifengipfel genießen. Auch die Olympiabahn wartet mit Komfort und Schnelligkeit auf, während sie Wintersportler auf den Ifen bringt, die zuvor die schwarze Olympiaabfahrt gemeistert haben. Hungrige Skifahrer stärken sich nach einem sonnigen Skitag klassisch in der Ifenhütte oder im Tafel & Zunder auf dem Ifengipfel: Auf der Sonnenterasse oder in der gemütlichen Stube serviert das Bergrestaurant regionale Köstlichkeiten in Bio-Qualität.
Lust auf mehr Abwechslung im Skiurlaub? Der Skibus bringt Ski-Füchse und Schnee-Adler bequem zu den übrigen Skigebieten im Kleinwalsertal: Nach nur wenigen Minuten Fahrt steigst Du am Heuberg aus, dessen familienfreundliche Pisten und Ziehwege Skifahrer auch zum Walmendingerhorn und zur nahen Kanzelwand transportiert.
Winterwandern am Ifen: durch die Schneedünen des Gottesackerplateaus
Berge so weit das Auge reicht: Von der Bergstation der Bergbahn Ifen II blicken Skifahrer, Snowboarder und Winterwanderer weit über die Alpen, bevor sie die Hahnenköpfle-Abfahrt nehmen oder zu einer Winterwanderung am Ifen aufbrechen: Ein besonderes Highlight ist die Wanderung über das verschneite Gottesackerplateau, die auf einem Rundweg durch die Schneedünen und die bizarre Winterlandschaft führt. Bei guter Witterung schweift der Blick über die deutsch-österreichische Grenze und weit über die Allgäuer Alpen.