SOS / Notfallnummern
Baumaßnahmen Zwerenalppiste Kanzelwand
Baumaßnahmen Zwerenalppiste Kanzelwand
Pistenoptimierung und
Ertüchtigung

der Beschneiungsanlage an der Kanzelwand

Kanzelwand-Talabfahrt: Mehr Platz. Mehr Schnee. Mehr Genuss.

Wir beseitigen die letzte Engstelle auf der Kanzelwand-Talabfahrt – und zwar jene Stelle, die man im Tal seit vielen Jahren nur mit einem Augenzwinkern das „Bürgermeistereck“ nennt.

Wo Bürgermeister fliegen lernten
Warum dieser Name? Die Geschichte hat mittlerweile Legendenstatus: Ein ehemaliger Bürgermeister des Kleinwalsertals – zugleich Vorstand der Bergbahnen – wollte sich an dieser Stelle eine Baumaßnahme persönlich anschauen. Weil er mit seinem Holzbein nicht Skifahren konnte, ließ er sich kurzerhand von der Mannschaft mit dem Akia (also dem Rettungsschlitten) ins Tal bringen. Soweit der Plan. Doch genau an dieser Stelle verlor die Truppe die Linie: der Schlitten kippte, der Bürgermeister purzelte heraus. Zum Glück ging alles glimpflich aus, aber seither trägt die Passage den Spitznamen „Bürgermeistereck“ – liebevoll und mit einem Augenzwinkern.

Diese Stelle wird nun rund doppelt so breit gemacht – für mehr Platz, mehr Sicherheit und mehr Fahrvergnügen. Wir setzen damit fort, was wir 2014/15 begonnen haben: Damals wurde unterhalb des Bürgermeisterecks eine Lawinengalerie gebaut – seither musste der Bereich kein einziges Mal mehr gesperrt werden. Ebenso wurden andere Passagen auf der Talabfahrt verbreitert. Jetzt folgt der letzte Qualitätsschub.

Besserer Schnee – für sicheres Fahrvergnügen

Und damit dieses Vergnügen auch bei wechselhaften Bedingungen sicher bleibt, modernisieren wir die komplette Beschneiung entlang der gesamten Talabfahrt – von der Kanzelwand-Bergstation bis zur Talstation. Durch die Kombination von Naturschnee und technischer Beschneiung auf neuestem Stand sorgen wir für optimale Pistenverhältnisse – punktgenau, ressourcenschonend und vorausschauend gesteuert. Für euch heißt das: Schneesicherheit, wenn es drauf ankommt – und beste Bedingungen vom ersten bis zum letzten Schwung.

Was das für euch bedeutet? Eine der schönsten Abfahrten im Tal wird noch besser:
✓ Mehr Platz auf der Piste
✓ Sanftere Linienführung
✓ Modernste Beschneiung für konstante Qualität
✓ Und: das gute Gefühl, sicher unterwegs zu sein – ganz oben wie ganz unten.

Winter, wie er sein soll – auf der Kanzelwand-Talabfahrt.
Noch attraktiver. Noch sicherer. Noch mehr Fahrvergnügen.

Für alle Technikfans: Was machen wir konkret?

Neben der Pistenverbreiterung am Bürgermeistereck wird die Beschneiungsanlage an der Zwerenalppiste, die aus den Baujahren von 1988 bis 1998 stammt, erneuert. Im Herbst 2024 wurde bereits eine neue Trafostation erbaut sowie acht Beschneiungsschächte gewechselt.

  • Im Bauabschnitt 2025 werden weitere 21 Beschneiungsschächte erneuert und teils verlegt, sodass eine schnellere und effizientere Grundbeschneiung möglich ist.
  • In diesem Zuge wird die Fahrstraße auf die „hintere Abfahrt“ verlegt um die extremen Steilstücke „Zirbe und Adlerhorst“ zu umgehen und bessere Weideflächen zu schaffen.
  • Zusätzlich wird im Bereich von der Zwerenalp-Talstation in Richtung Talabfahrt der Pistenbereich auf ca. 300m verbreitert und den Bauabschnitten 2015 angepasst.

Ziel der beiden Maßnahmen ist es, zukünftig in allen Bereichen wesentlich effizienter, schneller und damit vor allem ressourcenschonender zu beschneien. Durch den Pistenbau im Bereich „Bürgermeistereck / Kreinerwand“ und „Zwerenalpe Talstation / Talabfahrt“ entsteht, neben der gewährleisteten Schneesicherheit, darüber hinaus ein qualitativ hochwertigeres Pistenangebot.

x
Der Inhalt wird von Youtube bereit gestellt. Mit dem klicken auf den Playbutton werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Website
  • Deutschland
  • United States / GB
  • Nederlands
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OBERSTDORF KLEINWALSERTAL Bergbahnen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

MMC: Allgemeines Tracking Clubseite
Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Onlim Chatprogramm
Verwendungszweck:

Chatprogramm von Onlim. Ermöglicht dem Besucher einen Chat auf der Webseite.
Anbieter: Onlim GmbH (Österreich)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://onlim.com/datenschutzerklaerung/

The Trade Desk Websitepixel
Verwendungszweck:

Auf dieser Website werden mit der Technologie von The Trade Desk (TheTrade Desk Ltd, 1 Bartholomew Close, London EC1A 7BL, United Kingdom,  https://www.thetradedesk.com/) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter anderem pseudonymisierte Nutzerprofile erstellt werden. Hierzu können Browser-Cookies eingesetzt werden. Die mit der Technologie von The Trade Desk erhobenen Daten werden seitens The Trade Desk nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widersprochen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz von The Trade Desk finden Sie hier

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy