Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Deinem Bergvergnügen
Wichtige Infos zum G-Status, Impfstoffen, Tickets und Maskenpflicht
Infos zur Gastronomie
Generelle Infos zum Skibetrieb
Infos zu den Parkplätzen
Wir verfügen am Fellhorn, Walmendingerhorn und Nebelhorn Gipfel über Großraumkabinen. Am Ifen, Söllereck, Kanzelwand haben wir kleine Kabinen und am Heuberg und Zaferna gibt es Sesselbahnen. Laut einer Studie der Eidgenössischen Materialprüfungs-und Forschungsanstalt EMPA aus Dübendorf (Schweiz) ist das Risiko, sich während einer 12-minütigen Fahrt in einer Gondel mit offenen Fenstern anzustecken, 100 mal kleiner als bei einem achtstündigen Arbeitstag in einem wenig belüfteten Zweierbüro UND sogar tausendmal kleiner als bei einem Abendessen mit acht Personen auf 30m2, die sich bei geschlossenen Fenstern laut unterhalten!
Unsere Gondeln verfügen über eine Belüftung sowohl am Dach als auch an den Fenstern. Die Studie besagt, je besser die Durchlüftung, desto weniger Aerosole befinden sich in der Luft - also sinkt auch das Risiko einer Infektion. Zum Vergleich: Im ÖPNV und in Büros wird die Luft lediglich 7 bis 14 mal pro Stunde ausgewechselt, bei einer Gondel mit Raum für ca. 80 Personen immerhin 42 mal Stunde. Bei kleineren Gondeln sind es sogar 138 mal bis 180 mal pro Stunde!