Der höchstgelegene Kletterwald Deutschlands liegt am FAMILIENBERG Söllereck direkt neben dem Berghaus Schönblick an der Bergstation. Der Kletterwald ist für Kinder ab 6 Jahre geeignet.
Nutze die Bergbahnen für ein entspanntes Wandern mit Kindern im Allgäu
Wandern im Allgäu in der Oberstdorf-Kleinwalsertal-Region belohnt mit saftigen, grünen Wiesen, malerischen Seen und dem stets herrlichen Blick auf die Bergpracht. Entscheide dich für den bequemen Aufstieg: Wandern mit Kindern startet in der Wanderregion im südlichen Allgäu und dem angrenzenden Kleinwalsertal direkt an der Bergstation. Die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen bringen die ganze Familie zum Gipfel, von wo aus das Wanderabenteuer beginnt. Dabei zahlt pro Familie nur das älteste Kind, denn alle anderen Familienkinder kommen im Sommer umsonst mit in Gondel oder Sessellift.
In der Region um Oberstdorf und im Kleinwalsertal erwarten dich über 2000 Meter hohe Berge, die Groß und Klein zum Spazierengehen und Wandern einladen. Neben frischer, klarer Bergluft hält die Zwei-Länder-Wanderregion viele Themenwanderwege, Erfrischungsmöglichkeiten, Seen und Spielplätze für Kinder bereit – so wird die Wanderung mit der Familie nie langweilig.
Das sind die besten Ziele für Familienwanderungen
Das Söllereck ist der Familienberg schlechthin. Auf dem kinderfreundlichen Rundwanderweg Freibergsee vergehen die vier Kilometer der Wanderung für Kinder wie im Flug: abwechslungsreiche und herrlichen Aussichten und viele Highlights wie dem Freibergsee und der Skiflugschanze. Für die kleineren Kids bietet Söllis Kugelrennen ein abwechslungsreiches Spiel- und Spaß-Erlebnis, wenn sie der eigenen Murmel in der Holzkugelbahn nachschauen und bis ins Tal folgen können. Auf dem Weg zu Söllis Kugelrennen kommen Eltern und Kinder auch am Abenteuerspielplatz an der Bergstation der Söllereckbahn vorbei: Hier proben kleine Murmelspieler für das große Holzkugelrennen bis ins Tal. Die größeren Kinder finden Gefallen an Deutschlands höchst gelegenem Kletterwald oder sausen im Allgäu Coaster, einer Ganzjahresrodelbahn, mit wehenden Haaren juchzend den Berg hinunter.
Die Ganzjahres-Rodelbahn Allgäu-Coaster bietet bei jedem Wetter rasanten Spaß für Jung und Alt. Jetzt auch mit VR-Brille!
Die 200m lange Holzkugelbahn am FAMILIENBERG Söllereck begeistert Jung und Alt! Von der Bergstation ins Tal - 200m lang und 4 Abschnitte.
Beim Wandern mit Kindern im Allgäu bietet die Kanzelwand vor allem im Sommer eine erfrischende Abwechslung: Auf dem Erlebnisweg Burmiwasser wandern Kinder und Eltern entlang eines Bachlaufs, dessen Schleusen, Wasserräder und kleine Wasserfälle viele Gelegenheiten zum Planschen bieten. So bringen die Kids garantiert genügend Ausdauer für die Wanderung auf. Am Schluss gelangt ihr zum beliebten Riezler Alpsee, die perfekte Gelegenheit zum Verweilen und Entspannen.
Der Erlebnisweg von der Kanzelwand-Bergstation zum RiezlerAlpsee. Spiel-Stationen mit Gumpen, Schleusen und Wasserrädern.
Auf dem Rundwanderweg „Uff d’r Alp“ am Nebelhorn können Familien bei jeder Witterung Tolles erleben: Die Erlebnisstationen auf dem einstündigen Wanderweg zeigen den Kindern das Leben und Natur der Alpe hautnah.
Bei der Familienwanderung Höfatsweg kannst du und deine Kinder ebenfalls einiges über Flora und Fauna des Alpenlandes lernen: Familien entdecken auf der Wanderung Holzskulpturen in Form von Steinadler, Murmeltieren oder Kühen. Zurück an der Bergbahnstation Höfatsblick toben sich nimmermüde Kids noch auf dem Spielplatz beim Rutschen, Schaukeln und Klettern aus.
Beeindruckend ist auch der Nordwandsteig um den Gipfel des Nebelhorns: Der barrierefreie Wanderweg, der mit der Gipfelbahn erreicht wird, ist 100 Meter lang und ermöglicht einen atemberaubenden Blick aufs Allgäu und die Alpen.
Naturerlebnis an der Station Seealpe am Nebelhorn.
Der Höfatsweg von der Station Höfatsblick zum Zeigersattel zeigt die Besonderheiten des Hochgebirges am Nebelhorn.
Umrunde den Nebelhorngipfel und genieße imposante Tief- und Weitblicke entlang der Nebelhorn Nordwand.
Der Spezialtipp für Wanderungen mit Kindern: Bertis Schatzsuche
Finger auf der Karte, suchender Blick voraus: Auf Bertis Schatzsuche zeigt die Schatzkarte den Weg zu verborgenen Holztruhen in der Wanderregion Oberstdorf und Kleinwalsertal. Auf unseren Kinderwanderwegen stoßen die kleinen Entdecker auf Schätze, Sticker, die sie auf ihre Schatzkarte kleben können. So wird die Wanderung zur aufregenden Jagd nach dem jeweiligen Sammelaufkleber. Haben die Kids alle Schätze beim Wandern gefunden, wartet an den Bergbahnen-Kassen ein kleiner Gewinn, der die vollständig beklebte Schatzkarte belohnt.
Kostenpunkt:
- Die Karte für Bertis Schatzsuche gibt es für 3 Euro
- Sie kann an jeder Kasse erworben werden
Tipps zum Wandern mit Kindern im Allgäu
- Versucht bei der Familienwanderung breite Forstwege zu meiden und wandert stattdessen lieber auf einem Wanderpfad durch einen verwunschenen Wald oder an einem erfrischenden Bach vorbei. Hier vergessen Kinder schnell die Anstrengung und werden zu begeisterten Nachwuchswanderern.
- Gib deinen Kindern Verantwortung ab, so gehen sie schneller voran. Überlasse also Kartenlesen oder Fernglastragen deinen Kindern.
- Mit abwechselnden Wanderrouten, auf denen es Tiere, Wasser und Co. zu entdecken gibt, geraten Fragen wie „Wann sind wir endlich da?“ in Vergessenheit.
- Nichtsdestotrotz steht Sicherheit an erster Stelle. Achte darauf, dass deine Kinder sicheres, aber bequemes Schuhwerk tragen und nimm Schuhe und Kleidung zum Wechseln mit. Außerdem ist es wichtig, für die Kids auf jeden Fall genügend Proviant einzupacken und du solltest darauf achten, dass sie ausreichend trinken. Im Gebiet der Bergbahnen stillen viele Alphütten und Gasthäuser Hunger und Durst, sollte der Proviant doch zu schnell aufgebraucht sein. So vorbereitet wird die Familienwanderung allen Spaß machen und nicht in Gequengel enden.
Der Familienwanderung im Allgäu steht nichts im Weg
Ob Wandern mit Kindern, Wandern mit Kinderwagen oder Wandern mit Hund – die Region um die Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen ist nicht umsonst eine der beliebtesten, freundlichen Wanderregionen Deutschlands. Entdecke besondere Touren und spannende Landschaften beim Wandern in Oberstdorf oder bei Wanderungen im Kleinwalsertal. Ihr habt die Möglichkeit kurze oder lange Wege zu gehen. Stärke dich und die ganze Familie in den Einkehrmöglichkeiten im Wandergebiet, die alle kinderfreundlich ausgestattet sind. Zudem können für kleine Kinder kostenlos Kindertragen im Kindertragen-Testcenter ausgeliehen werden.