Mountains
Fellhorn / Kanzelwand Nebelhorn Ifen Walmendingerhorn Söllereck Heuberg
skiarea
Vorhersage für 05/09/2025
Einmalige Gipfelerlebnisse an Fellhorn/Kanzelwand, Nebelhorn, Söllereck, Walmendingerhorn und Ifen
Fellhorn / Kanzelwand
Vorhersage für 05/09/2025
Die Fellhorn- und Kanzelwandbahn bedanken sich bei allen Gästen für die Besuche in der Wintersaison und ist jetzt zur Durchführung der Revisionsarbeiten geschlossen. Geplanter Start in die Sommersaison ist an der Kanzelwandbahn der 16.05.2025 und an der Fellhornbahn der 28.05.2025. Wir freuen uns euch in der Sommersaison wieder begrüßen zu können!
Nebelhorn
Vorhersage für 05/09/2025
Die Nebelhornbahn ist zur Durchführung der Revisionsarbeiten geschlossen. Start in die Sommersaison ist am 29. Mai.
Heuberg
Vorhersage für 05/09/2025
Die Heubergbahn bedankt sich bei allen Gästen für die Besuche in der Wintersaison und ist jetzt zur Durchführung der Revisionsarbeiten geschlossen. Geplanter Start in die Sommersaison ist der 28. Mai.
Ifen
Vorhersage für 05/09/2025
Die Ifenbahn bedankt sich bei allen Gästen für die Besuche in der Wintersaison und ist jetzt zur Durchführung der Revisionsarbeiten geschlossen. Geplanter Start in die Sommersaison ist der 27. Juni.
Kanzelwand
Vorhersage für 05/09/2025
Söllereck
Vorhersage für 05/09/2025
Willkommen im Sommer am erlebnisreichen Familienberg Söllereck! Wir sind im durchgehenden Sommerbetrieb. Die Söllereckbahn, der Kletterwald, der Allgäu Coaster und unsere Erlebniswege wie Söllis Kugelrennen sorgen für erlebnisreiche Tage bei besten Aussichten. Unsere Berggastronomie wartet mit Allgäuer Spezialitäten auf Euch.
Walmendingerhorn
Vorhersage für 05/09/2025
Die Walmendingerhornbahn ist im täglichen Sommerbetrieb. Genießt bei schönem Wetter die Sonnenterrasse und das grandiose 3-Länder-Panorama von der Geo-Aussichtsplattform. Die Gipfelstuba und die Horabar verwöhnen Euch mit zahlreichen kulinarischen Leckereien. Die geöffneten Wanderwege sind mit festem Schuhwerk gut begehbar. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
lifts
legend: operating in preparation closed
in Betrieb Seilbahn 11 Söllereckbahn
first uphill ride: 08:30 h
last uphill ride: 16:00 h
last downhill ride: 16:00 h
in Betrieb Kabinenbahn 56 Walmendingerhornbahn
first uphill ride: 8:30 h
last uphill ride: 16:00 h
last downhill ride: 16:00 h
außer Betrieb Seilbahn 1 Nebelhornbahn I
first uphill ride: 08:30 h
last uphill ride: 16:35 h
last downhill ride: 16:50 h
außer Betrieb Kabinenbahn 19 Fellhornbahn I
first uphill ride: 8:30 h
last uphill ride: 16:30 h
last downhill ride: 16:50 h
außer Betrieb Seilbahn 2 Nebelhornbahn II
first uphill ride: 08:30 h
last uphill ride: 16:20 h
last downhill ride: 16:40 h
außer Betrieb Seilbahn 20 Fellhornbahn II
first uphill ride: 8:30 h
last uphill ride: 16:30 h
last downhill ride: 16:30 h
außer Betrieb Kabinenbahn 21 Fellhorn-Gipfelbahn
first uphill ride: 08:45 h
last uphill ride: 16:00 h
last downhill ride: 16:15 h
außer Betrieb Kabinenbahn 3 Nebelhorn Gipfelbahn
first uphill ride: 08:45 h
last uphill ride: 16:05 h
last downhill ride: 16:20 h
außer Betrieb Seilbahn 30 Kanzelwandbahn
first uphill ride: 8:30 h
last uphill ride: 16:00 h
last downhill ride: 16:00 h
außer Betrieb Sessellift 42 Heubergbahn
first uphill ride: 8:30 h
last uphill ride: 16:00 h
last downhill ride: 16:00 h
außer Betrieb Sessellift 55 Doppelsessellift Zaferna
first uphill ride: 8:30 h
last uphill ride: 16:30 h
last downhill ride: 16:30 h
außer Betrieb Seilbahn 65 Ifen I
first uphill ride: 8:30 h
last uphill ride: 16:45 h
last downhill ride: 16:45 h
[Keine Lifte gefunden]
stations
Fellhornbahn Talstation
[J], 4,4 ° C
Fellhornbahn Mittelstation
[R], -65,0 ° C
Fellhornbahn Gipfelstation
[R], -0,4 ° C
Kanzelwandbahn Talstation
[J], 3,8 ° C
Kanzelwandbahn Bergstation
[R], -0,1 ° C
Nebelhornbahn-Talstation
[J], 3.9 ° C
Nebelhorn Seealpe
[R], 1,2 ° C
Nebelhorn Höfatsblick
[R], -1,4 ° C
Nebelhorngipfel
[R], -1,9 ° C
Heubergbahn Talstation
[J], 4 ° C
Heuberg Bergstation
[R], 2.2 ° C
Talstation Ifen I
[J], 2.9 ° C
Bergstation Ifen II
[R], -0,1 ° C
Söllereck Talstation
[J], 3.9 ° C
Söllereck Bergstation
[R], 1,2 ° C
Talstation Walmendingerhorn
[J], 4 ° C
Gipfelstation Walmendingerhorn
[R], 0,4 ° C
slopes
legend: open in preparation closed
difficulty: easy intermediate difficult [Schwere Route]
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 1 Faistenoy-Abfahrt 1800 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad schwer 1 Nebelhorn-Gipfelhang 550 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 1 Familienabfahrt 2774 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 10 Obere Geren-Piste 1650 m
geschlossen Skiroute Schwierigkeitsgrad mittel 10 Nebelhornclassic Skiroute 560 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 11 Walsergund-Piste 2300 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 12 2-Länder-Piste 1400 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 13 Standard-Piste 900 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 14 Zwerenalp-Piste 1600 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 15 Kanzelwand Talabfahrt 4300 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 16 Kessler-Hang 620 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 17 Schwandlift-Piste 1500 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 18 Ideallift-Abfahrt 1600 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 1a Nebelhorn-Gipfelskiweg 600 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 2 Schlappold-Abfahrt 3900 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 2 Gipfelmulde 1300 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad schwer 2a Fellhorn-Steilhang 800 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 2a Drückeberger 900 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 2b Panoramahang 630 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 3 Familienabfahrt (See-Eckbahn - Schlappold Höfle) 1800 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 3 Lifttrasse 900 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 3a Schrattenwang 930 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad schwer 3b Hexenschuss 690 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 4 Familienabfahrt (Mittelstation - See-Eckbahn) 1200 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 4 Pfannenhölzle 900 m
geschlossen Skiroute Schwierigkeitsgrad mittel 4 Pfannenhölzle Skiroute 900 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 4a Ochsenhöfle 630 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 4b Slalomhang 330 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 5 Stieralp-Piste 1200 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad schwer 5 Sonngehren 1750 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad schwer 6 Branntwein-Piste 850 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad schwer 6 Talabfahrt-Seealpe 2700 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 6a Lifttrasse 400 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 7 Heubichl-Piste 1500 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 7 Talabfahrt Oberstdorf 2700 m
geschlossen Skiroute Schwierigkeitsgrad mittel 7 Talabfahrt Oberstdorf Skiroute 2700 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 7a Bierenwangpiste 2150 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 7a Wannebe 570 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 7b Söllis Home-Run 530 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 8 Möser-Piste 1350 m
geschlossen Übungsgelände Schwierigkeitsgrad leicht 8 Seealp-Wintersportgelände 1100 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht 8 Zauberwald 1340 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 8a Damenabfahrt 900 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel 9 Katzenkopf-Piste 400 m
geschlossen Funpark Schwierigkeitsgrad leicht 9 NTC-Rodelpark 400 m
geschlossen Übungsgelände Schwierigkeitsgrad leicht 9 Söllis Winterwelt 170 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht H1 Parsenn-Abfahrt 3600 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht H10 Hirschegg-Mittelberg-Gleitweg 2600 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht H11 Mittelberg-Hirschegg Gleitweg 1900 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad schwer H12 Luggi-Leitner-Abfahrt 800 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel H13 Schlössle Abfahrt 1700 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht H2 Sonnenhang-Piste 600 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel H3 Hubertus-Piste 1200 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel H4 Heuberg-Abfahrt 2200 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel H5 Heubergmulde-Piste 1000 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht H6 Schöntal-Piste 900 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht H7 Heuberg-Parsenn-Piste 1650 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht H8 Parsenn-Heuberg-Piste 900 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht H9 Burmi-Abfahrt 1650 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel IF1 Ifen-Abfahrt 2400 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad schwer IF1a Olympiaabfahrt & Olympiahang 2130 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel IF2a Hahnenköpfle-Abfahrt (obere Sektion) 2600 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel IF2b Hahnenköpfle-Abfahrt (untere Sektion) 1200 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel IF2c Ifenhütte-Abfahrt 1070 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad schwer IF3 Kellerloch-Abfahrt 1600 m
geschlossen Skiroute Schwierigkeitsgrad schwer IF3a Route Kellerloch 1200 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht IF4 Schäfalp-Abfahrt (blau) 3180 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel IF4 Schäfalp-Abfahrt (rot) 650 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht IF5 Ski-Gleitweg Gottesacker 4250 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht IF6 Ski-Gleitweg Küren 2700 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel W1a Walmendingerhorn-Abfahrt 1700 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel W1b Talabfahrt Walmendingerhorn 3300 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel W2 Doppelsessellift-Abfahrt 940 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel W3 Muttelberg-Abfahrt 1200 m
geschlossen Skiroute Schwierigkeitsgrad schwer W3a Route Muttelberg 900 m
geschlossen Skiroute Schwierigkeitsgrad schwer W3b Route Steilhang 350 m
geschlossen Skiroute Schwierigkeitsgrad mittel W3c Route Lüchlemulde 2200 m
geschlossen Skiroute Schwierigkeitsgrad schwer W4 Route Bühlalpe - Heudohle 1100 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht W5 Maisässpiste 1450 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht W6 Jedermannpiste 1350 m
geschlossen Skiroute Schwierigkeitsgrad schwer a Buckelpiste Haushang 230 m
geschlossen Skiroute Schwierigkeitsgrad mittel b Route Stieralp 260 m
geschlossen Skiroute Schwierigkeitsgrad schwer c Möserroute 250 m
geschlossen Skiroute Schwierigkeitsgrad schwer d Route Katzenkopf 500 m
geschlossen Skiroute Schwierigkeitsgrad schwer e Buckelpiste Zweiländerbahn 450 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel Skiweg Schwand-Kessler 1700 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel Zaferna Waldabfahrt 1830 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht Skikulipiste 100 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht Ahornpiste
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht Gaisbühl-Pisten 3000 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad mittel Wildental-Piste 600 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht Wildental Waldabfahrt 1000 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht Wildental Panoramaabfahrt 1100 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht Skiweg Maisäss-Moos 400 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht Moosliftpiste 350 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht Skiweg Moos-Jedermann 400 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht Spur Moos-Zaferna 500 m
geschlossen Skipiste Schwierigkeitsgrad leicht Skiweg Zaferna-Moos 500 m
trails
legend: walkable conditionally walkable closed
5161 13a Klettersteig über Weg 9 erreichbar
5161 6 Kanzelwandbahn Bergstation - Riezler Alpe - Riezlern
5161 7 Kanzelwandbahn Bergstation - Kuhgehrensattel Wildental/Höfle - Hirschegg - Riezlern
5161 Auf den Kuhgehren
5161 Die Gratwanderung zum Söllereck
5161 11 Fellhorn Gipfelstation - Söllerkopf - Skiflugschanze - Fellhorn Talstation
5161 10 Kanzelwandbahn Bergstation - Fellhornbahn - Söllerkopf - Schönblick - Riezlern
5161 Klettertour über die Hammerspitze zum Fiderepass
5161 Höhentour über den Fiderepass ins Wildental
5161 8 Kanzelwand Bergstation - Kühgund Alpe - Fiderepasshütte
5161 9 Station Schlappoldsee - Kühgund Alpe - Fiderepasshütte
5161 14 Kanzelwand Bergstation - rund um die Kanzelwand
5161 13b Walsersteig über Weg 14 erreichbar
5161 4c Abstieg Seealpsee - Oytalhaus - Oberstdorf
5161 9 Hindelanger Klettersteig: Gipfelstation - Großer Daumen
5161 4a Station Höfatsblick - Zeigersattel - Hintere Seealpe - Seealpsee - zurück zur Station Höfatsblick
5161 6 Gipfelstation - Engeratsgundsee - Station Höfatsblick
5161 8 Laufbacher Eck
5161 7 Abstieg zur Gaisalpe
5161 5 Hoher Ifen
5161 6 Ifenplateau - Ifersgunt - Schwarzwasserhütte - Melköde - Talstation
5161 3+7 Gottesackerplatteau - Wäldele
5161 3+8 Gottesackerplateau - Mahdtal
5161 4 Karstrundweg
5161 3 Hahnenköpfle
5161 29 Söllereckbahn Bergstation - Fellhorn-Kanzelwand
5161 2+4 Walmendingerhorn - Obere Lüchlealpe - Untere Lüchlealpe - Baad
5161 2+3+7 Walmendingerhorn - Bühlalpe - Zafernalift - Höhenweg Hirschegg
5161 2+5 Walmendingerhorn - Obere Lüchlealpe - Ochsenhofer Scharte - Schwarzwasserhütte - Auenhütte
5161 2+5+6 Walmendingerhorn - Obere Lüchlealpe - Innere Stierhof-Alpe - Starzelalpe - Baad
5161 8 Walmendingerhorn Bergstation - Auenhütte
5161 2+9+5 Walmendingerhorn - Ochsenhofer Köpfe - Ochsenhofer Scharte - Sch.wasserhütte - Melköde - Auenhütte
5161 2+9+6 Walmendingerhorn - Ochsenhofer Köpfe - Ochsenhofer Scharte - Starzelalpe - Baad
begehbar 28 Söllereck nach Riezlern
begehbar 24+25+26 Rundwanderweg zum Freibergsee
begehbar 23 Schönblickweg - Söllereck Bergstation zur Talstation
begehbar 27b Talstation Söllereckbahn - Oberstdorf
begehbar 1 Natürlicher Alpenblumenlehrpfad zum Gipfel
begehbar 2 Walmendingerhorn - Obere Lüchlealpe
begehbar 2+3 Walmendingerhorn - Stutzalpe- Bühlalpe - Mittelberg
nicht begehbar 19 Winterwanderweg am Fellhorn
nicht begehbar Wanderung zum Fellhorngipfel
nicht begehbar 5 Kanzelwand Bergstation - Zwerenalpe - Riezlern
nicht begehbar 1 2-Länder-Panorama-Rundweg Fellhorn-Kanzelwand
nicht begehbar 4a Fellhorn Gipfelstation - Alpe Schlappold - Station Schlappoldsee
nicht begehbar 2+3 Station Schlappoldsee - Kanzelwandhaus - Fellhornbahn Talstation
nicht begehbar 3 Station Schlappoldsee - Alpe Schlappold - Fellhornbahn Talstation
nicht begehbar 12 Station Schlappoldsee - Alpe Schlappold
nicht begehbar 4 Abstecher vom Fellhorn-Gipfel zur Station Schlappoldsee
nicht begehbar Wanderung zum Kanzelwandgipfel
nicht begehbar 10 Uff d'r Alp
nicht begehbar 13 Höhenpanoramaweg
nicht begehbar 1 Panoramaweg an der Station Höfatsblick
nicht begehbar 2 Rundwanderung: Station Höfatsblick - Pfannenhölzle - Koblat - Station Höfatsblick
nicht begehbar 1c Station Seealpe - Faltenbachtobel - Tal
nicht begehbar 3 Weg über den Südgrat: Gipfelstation - Station Höfatsblick
nicht begehbar 1b Station Höfatsblick - Station Seealpe
nicht begehbar 4 Station Höfatsblick - Zeigersattel - zurück zur Station Höfatsblick
nicht begehbar 5 Station Seealpe - Talstation
nicht begehbar 1a Gipfelstation - Station Höfatsblick
nicht begehbar 14 Winterwanderweg zum Zeigersattel
nicht begehbar 15 Schneeschuhwanderweg auf der Seealpe
nicht begehbar Oberer Höhenweg bis Baad
nicht begehbar Unterer Höhenweg
nicht begehbar Schöntal-Ifen
nicht begehbar 1 Heuberg - Bühlalpe - Baad
nicht begehbar 2 Heuberg - Walmendingerhorn über Walmendinger Alpe
nicht begehbar 2a Heuberg - Walmendingerhorn
nicht begehbar 3 Heuberg - Auenhütte
nicht begehbar 3+4 Heuberg - Wäldele - Hirschegg
nicht begehbar 3+5 Heuberg - Melköde - Schwarzwassertal
nicht begehbar 6 Radweg Heuberg - Bergstation Parsenn - Hirschegg
nicht begehbar 1 Forststraße Ifenhütte - Talstation
nicht begehbar 2 Panoramaweg
nicht begehbar 3 Winterwanderweg zum Hahnenköpfle-Gipfel
nicht begehbar 8 Rundwanderweg Gottesacker
nicht begehbar 1a Naturnaher Wanderweg Ifenhütte
other trails
legend: Unfortunately we can´t give information about the quality and condition for the following trails.
5161 13a Klettersteig über Weg 9 erreichbar
5161 6 Kanzelwandbahn Bergstation - Riezler Alpe - Riezlern
5161 7 Kanzelwandbahn Bergstation - Kuhgehrensattel Wildental/Höfle - Hirschegg - Riezlern
5161 Auf den Kuhgehren
5161 Die Gratwanderung zum Söllereck
5161 11 Fellhorn Gipfelstation - Söllerkopf - Skiflugschanze - Fellhorn Talstation
5161 10 Kanzelwandbahn Bergstation - Fellhornbahn - Söllerkopf - Schönblick - Riezlern
5161 Klettertour über die Hammerspitze zum Fiderepass
5161 Höhentour über den Fiderepass ins Wildental
5161 8 Kanzelwand Bergstation - Kühgund Alpe - Fiderepasshütte
5161 9 Station Schlappoldsee - Kühgund Alpe - Fiderepasshütte
5161 14 Kanzelwand Bergstation - rund um die Kanzelwand
5161 13b Walsersteig über Weg 14 erreichbar
5161 4c Abstieg Seealpsee - Oytalhaus - Oberstdorf
5161 9 Hindelanger Klettersteig: Gipfelstation - Großer Daumen
5161 4a Station Höfatsblick - Zeigersattel - Hintere Seealpe - Seealpsee - zurück zur Station Höfatsblick
5161 6 Gipfelstation - Engeratsgundsee - Station Höfatsblick
5161 8 Laufbacher Eck
5161 7 Abstieg zur Gaisalpe
5161 5 Hoher Ifen
5161 6 Ifenplateau - Ifersgunt - Schwarzwasserhütte - Melköde - Talstation
5161 3+7 Gottesackerplatteau - Wäldele
5161 3+8 Gottesackerplateau - Mahdtal
5161 4 Karstrundweg
5161 3 Hahnenköpfle
5161 29 Söllereckbahn Bergstation - Fellhorn-Kanzelwand
5161 2+4 Walmendingerhorn - Obere Lüchlealpe - Untere Lüchlealpe - Baad
5161 2+3+7 Walmendingerhorn - Bühlalpe - Zafernalift - Höhenweg Hirschegg
5161 2+5 Walmendingerhorn - Obere Lüchlealpe - Ochsenhofer Scharte - Schwarzwasserhütte - Auenhütte
5161 2+5+6 Walmendingerhorn - Obere Lüchlealpe - Innere Stierhof-Alpe - Starzelalpe - Baad
5161 8 Walmendingerhorn Bergstation - Auenhütte
5161 2+9+5 Walmendingerhorn - Ochsenhofer Köpfe - Ochsenhofer Scharte - Sch.wasserhütte - Melköde - Auenhütte
5161 2+9+6 Walmendingerhorn - Ochsenhofer Köpfe - Ochsenhofer Scharte - Starzelalpe - Baad
facilities
legend: open in preparation closed
geöffnet Adler 7 Station Söllereck
geöffnet Allgäu Coaster
geöffnet Kletterwald Söllereck
geöffnet Söllis Kugelrennen
geschlossen 2-Länder-Sport-Klettersteig
geschlossen Adler 7 - 2-Länder-Flug an der Kanzelwand
geschlossen Adler 7 - Abflug am Heuberg
geschlossen Adler 7 - Der längste Flug am Nebelhorn Berg
geschlossen Adler 7 - Der längste Flug am Nebelhorn Tal
geschlossen Adler 7 - Eagle Eye Run am Söllereck
geschlossen Adler 7 - Olympia-Luft am Ifen schnuppern
geschlossen Adler 7 - Rallye am Fellhorn
geschlossen Adler 7 - The freefly am Walmendingerhorn
geschlossen Adler 7 Station Fellhorn
geschlossen Adler 7 Station Heuberg
geschlossen Adler 7 Station Ifen
geschlossen Adler 7 Station Kanzelwand
geschlossen Adler 7 Station Nebelhorn
geschlossen Adler 7 Station Walmendingerhorn
geschlossen BURMIWASSER
geschlossen Burmis Winterwelt mit Förderband
geschlossen Crystal Peak Fellhorn
geschlossen Crystal Slope Fellhorn
geschlossen Easy-Fun-Park
geschlossen Einsteigerklettersteig
geschlossen Funpark Crystal Ground
geschlossen Funpark Schöntal
geschlossen Nordwandsteig
geschlossen Rodelbahn Nebelhorn
geschlossen Rodelbahn Schützabühl
geschlossen Rodelbahn am Jedermannlift
geschlossen Verbund Fellhorn/Kanzelwand
mountain restaurants
legend: open closed
geöffnet Alpe Oberstdorf
Typ: --
geöffnet Berghaus Schönblick
Typ: Restaurant
geöffnet Berghaus am Söller
Typ: Restaurant
geöffnet Gipfelstuba Walmendingerhorn
Typ: Restaurant
Info:
Gemütliches Restaurant mit Walser Flair. Genießer schätzen die abwechslungsreichen Walser Spezialitäten.
geöffnet HORABAR
Typ: Restaurant
Info:
Die wohl höchst gelegene Pastaria. Schnelle Speisen in einem tollen Ambiente.
geschlossen Adlerhorst
Typ: Berghütte
Info:
Kinderspielplatz, große Sonnenterrasse, Liegestühle, gutbürgerliche Küche. Im Winter kein Ruhetag.
geschlossen Alpe Schlappold
Typ: Sennalpe
Info:
Die Schlappoldalpe ist die höchste und grösste bewirtschaftete Sennalpe im Allgäu und befindet sich an der Fellhornbahn.
geschlossen Alpsennerei Stutzalp
Typ: Sennalpe
Info:
Nur im Sommer geöffnet. Kein Ruhetag!
geschlossen Auenhütte
Typ: Restaurant
Info:
Wir begrüßen Euch in unseren renovierten Stuben zu österreichischen Schmankerln, tollen Eisbechern und hausgemachten Kuchen.
geschlossen Balzplatz
Typ: Berghütte
Info:
Die Skibar an der Talstation der 6er-Sesselbahn Möser bietet Snacks und Getränke in fröhlicher Runde.
geschlossen Berggasthof Seeweg
Typ: Restaurant
geschlossen Bergrestaurant Fellhorn Mittelstation
Typ: Restaurant
Info:
Das Bergrestaurant bietet Allgäuer Spezialitäten, Salatbüffet (Selbstbedienung) und eine große Sonnenterrasse mit kostenlosem Liegestuhlverleih.
geschlossen Bühlalpe
Typ: Übernachtungshütte
Info:
Familienbetriebener Berggasthof mit gutbürgerlichen Küche Spezialität KaiserschmarrnHausgemachte Kuchen von der Oma Gretl
geschlossen Edmund-Probst-Haus
Typ: Übernachtungshütte
Info:
Hütte des DAV, Sektion Allgäu-Immenstadt.Restaurant & Beherbergung von Do-So geöffnet. Max. 30 Personen können derzeit übernachten.Tel. 08322/4795Fax: 08322/8594
geschlossen Gaststätte Seealpe
Typ: Restaurant
Info:
Gutbürgerliche Küche, Sonnenterrasse.Nur im Sommer Mittwochs Ruhetag (bei schlechter Witterung).Tel. 08322/8682
geschlossen Gipfel-Snackbar
Typ: Restaurant
geschlossen Gipfelrestaurant
Typ: Restaurant
geschlossen Gipfelrestaurant Fellhorn
Typ: Restaurant
Info:
Gipfelrestaurant-"Cafeteria 2037", hoch qualitative Angebote an Kuchen und Süßspeisen, Selbstbedienung und Service. Terrasse mit Panoramablick, kostenlose Liegestühle.
geschlossen Hammerspitzbar
Typ: --
geschlossen Hintere Seealpe
Typ: --
geschlossen Ifenhütte
Typ: Berghütte
Info:
Besuchen sie uns inmitten des tollen Wandergebietes Ifen. Kommen sie bequem mit der Ifenbahn1 oder sportlich zu Fuß über die Forststraße (Kinderwagentauglich ) oder über den naturnahen Wanderweg bitte beachten Sie,dass wir keine Rollstuhlgerechte Hütte sind.Genießen sie bei uns hausgemachte österreichische Schmankerl mit einem tollen Bergpanorama.Für Sonnenanbeter stehen gratis Liegestühle bere...
geschlossen Imbiss Mooslift
Typ: Berghütte
geschlossen Kiosk Mini Bühl
Typ: Berghütte
Info:
Kiosk bei guter Witterung nur MITTWOCHS geöffnet mit kleinen Speisen und Getränken Kaffee und selbstgemachte Kuchen von der Oma Gretl
geschlossen Marktrestaurant Station Höfatsblick
Typ: Restaurant
Info:
SB-Restaurant mit großer Sonnenterrasse und kostenlosem Liegestuhlverleih. Barrierefrei erreichbar!
geschlossen Max' Hütte
Typ: Berghütte
Info:
Liebevoll eingerichtete, urige Berghütte mit Sonnenterasse. Warme und kalte Gerichte, leckere Pfannkuchen, selbstgebackene Kuchen, heiße u. erfrischende Getränke.Unsere idyllisch gelegene Hütte steht direkt an der Talabfahrt der Walmendingerhornbahn, oberhalb von Mittelberg.Zu Fuß erreichen Sie uns über, Sessellift Zaferna, oder Heuberglift über den Panoramaweg. Vom Tal erreichen Sie uns zu Fuß...
geschlossen Obere Alpe Bierenwang
Typ: Berghütte
Info:
Die Alpe liegt auf 1.735 m Höhe, auf der südöstlichen Flanke des Fellhorns und ist ganzjährig geöffnet und sowohl von der Fellhorn- als auch von der Kanzelwandseite ideal zu erreichen.
geschlossen Obere Lüchle Alpe
Typ: Sennalpe
Info:
kein Ruhetag!
geschlossen Panoramabar Gemsnest
Typ: --
Info:
Der Treffpunkt für Jung und Alt -die gläserne Panoramabar-
geschlossen Panoramarestaurant Kanzelwand
Typ: Restaurant
geschlossen Parsennstüble
Typ: --
geschlossen Schirmbar Plattform
Typ: Restaurant
Info:
Snacks & coole Getränke an der Aprs-Skibar, Kanzelwand-Talstation
geschlossen Schrattenwangalpe
Typ: Berghütte
geschlossen Schwarzwasserhütte
Typ: Übernachtungshütte
Info:
Hütte des Deutschen Alpenvereins Sektion Schwaben; bewirtschaftete Schutzhütte mit ÜbernachtungsmöglichkeitZimmerlager und Matratzenlager
geschlossen Schwendhütte (s' Urbar)
Typ: Berghütte
Info:
Mit der Bergrestaurant Schwendhütte auf dem Fellhorn werden kulinarische Schmankerl von der Alp in modernem Ambiente serviert.
geschlossen Sonna Alp
Typ: Restaurant
Info:
Sonna-Alp täglich von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Familie Riezler & Team
geschlossen Stadelbar Parsenn
Typ: Berghütte
Info:
Nur im Winter geöffnet
geschlossen Stierhofalpe
Typ: --
geschlossen Sölleralpe
Typ: Berghütte
geschlossen Tafel&Zunder
Typ: Restaurant
Info:
Nur im Winter geöffnet
geschlossen Vordere Seealpe
Typ: --
geschlossen Walserblick Cafe
Typ: Berghütte
Info:
Mitten im Gebiet Heubergarena direkt an der Bergstation Parsenn-Kombi-Bahn.Wir bieten gut bürgerliche Küche. hausgemachte Kuchen. Geöffnet Freitag bis Sonntag von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr & Montag bis Dienstag von 11.00 Uhr bis 17:00 Uhr. Durchgehend warme Küche. Genießen sie bei Sonnenschein unsere Liegestühle....! www.walserblick.at
geschlossen Wildentalhütte
Typ: --
geschlossen Ziegelbachhütte
Typ: Berghütte
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OBERSTDORF KLEINWALSERTAL Bergbahnen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

MMC: Allgemeines Tracking Clubseite
Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Onlim Chatprogramm
Verwendungszweck:

Chatprogramm von Onlim. Ermöglicht dem Besucher einen Chat auf der Webseite.
Anbieter: Onlim GmbH (Österreich)

Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://onlim.com/datenschutzerklaerung/

The Trade Desk Websitepixel
Verwendungszweck:

Auf dieser Website werden mit der Technologie von The Trade Desk (TheTrade Desk Ltd, 1 Bartholomew Close, London EC1A 7BL, United Kingdom,  https://www.thetradedesk.com/) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter anderem pseudonymisierte Nutzerprofile erstellt werden. Hierzu können Browser-Cookies eingesetzt werden. Die mit der Technologie von The Trade Desk erhobenen Daten werden seitens The Trade Desk nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widersprochen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz von The Trade Desk finden Sie hier

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy